Turflon Technik Center - Arbeitsplatten
Für Ihre Traumküche gibt es heute eine nahezu unbegrenzte Arbeitsplatten-Auswahl. Von kunststoffbeschichteten in großer Farb- und Designvielfalt, Vollkunststoff-Platten mit Multiplexkante, über Echtholz in vielen Holzarten bis hin zu den sehr hochwertigen Granit-Arbeitsplatten. Ihr Küchen-Profi verfügt über eine große Muster-Anzahl und erklärt Ihnen gerne die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Fachwissen!
ARBEITSPLATTEN
Eine Arbeitsfläche muss geräumig und übersichtlich sein. Gerade wenn Freunde oder Verwandte
eingeladen sind, weil es etwas Besonders zum Feiern gibt, spielen Küche und die Zubereitungsflächen
die entscheidende Hauptrolle. Der Zubereitungs-Zeremonie darf dann nichts im Wege stehen.
Grundsätzlich gilt es zu unterscheiden, welche Note Sie in der Küchengestaltung bevorzugen.
Unterschiedliche Materialen geben hier dem Komfort Platz. Gerade warmes Holz in gedeckten Tönen ist
für den Landhaus-Stil-Liebhaber ein klassisches Arbeitswerkzeug mit Echtheits-Garantie.
Auch Steinplatten haben einen unwiderstehlichen Look – aber hier sind Ihren Vorstellungen keine
Grenzen gesetzt. Quarzstein oder Granit stehen bei Liebhabern der Unvergänglichkeit ganz vorne, aber
auch Holz gewinnt immer mehr an Zulauf.
Gutes und zeitloses Design soll einen Ausdruck haben,
unaufdringlich sein und eine lange Lebensdauer haben. Das ist innerhalb der Kücheneinrichtung eine
allumschließende Klammer. Entwürfe sollten klar und ästhetisch in der Form sein, zudem mit einer
natürlichen Formgebung und einer einfachen Verständlichkeit ausgestattet sein. Fragen Sie einfach
unseren Küchenberater, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Alles außer gewöhnlich: Quarzit-Arbeitsplatten
Quarzstein ist eines der härtesten Materialien. Die Oberfläche ist nicht saugfähig und muss somit
nicht imprägniert werden. Schmutz, Schimmel oder Bakterien haben keine Chance
sich einzunisten. Generell sind Quarzstein-Arbeitsplatten schmutzabweisend und hitzebeständig,
im hohen Maße kratz- und schlagfest aber nicht unzerstörbar. Leichte Farbunterschiede
machen jede Platte zum unverwechselbaren Unikat. Lassen Sie sich beraten!
Gutes Essen fängt bei den Zutaten und ihrer Erzeugung an. Die Zubreitung dazu erfordert ein
Höchstmaß an Robustheit. Doch nicht nur das. Wer viel schneidet, backt und zubereitet achtet darauf,
dass alles hygienisch, schnittfest, hitze- und säurebeständig sein muss.Richtig, in einer Küche ist
pflegeleicht ein wichtiges Attribut, damit jeder Arbeitsschritt sehr leicht von der Hand
geht.
Als einen perfekten Arbeitsplatten-Untergrund empfiehlt sich daher ein Material aus Quarzit. Die
Gestaltungsmöglichkeiten sind bei diesem Werkstoff dank der großen Auswahl an Steinsorten sehr
vielfältig. Der zeitlose Bestandsstoff Quarzit besteht komplett aus Kalk und Calcit. Auch Kontakt
mit Säuren (Fruchtsäure aus einer Zitrone beispielsweise) ist hier komplett unbedenklich. Zudem ist
dieser steinige Quarz auf der Oberfläche mit einer sehr hohen Kratzfestigkeit ausgestattet, weil
dieses Mineral von Natur aus über sehr „harte“ Eigenschaften verfügt.
Die Grundbeschaffenheit von diesem Gesteinsgefüge ist körnig bis kristallin und durch die Entstehung
unter großem Druck und Hitze sehr kompakt. Als wählerischer Küchenplaner und Anwender kann das
ausgesuchte Material nach Ihrem persönlichen Geschmack auf die gewählte Küchenfront abgestimmt
werden. Als Koch und Küchen-Ästhet in Personalunion behalten Sie trotzdem die Gewissheit, ein
schönes Stück echte Natur zu erwerben.
Hochwertige Granitplatten
Granit ist gegen Nässe, Hitze und Schnitte weitgehend resistent. Trotz seines Härtegrades lässt er sich vielseitig bearbeiten und eignet sich hervorragend für maßgenaue Sonderanfertigungen wie Eck-, Insel- oder Kantenlösungen. Das Marmor, Stein und Eisen brechen, ist zwar ein verbriefter Evergreen, aber in Wirklichkeit ist der Werkstoff Stein doch sehr massiv und das komplette Gegenteil von brüchig. Gerade Granit ist ein sehr hartes Gestein, das seinen Ursprung im Magma hat. Ganz tief unter dem Erdmantel ist dieser bunte Stein in Millionen von Jahren von Mutter Erde gereift. Doch Granit kann noch mehr. Er setzt sich hauptsächlich aus Quarz, Feldspat und Glimmer zusammen. Das Gestein ist aufgrund seiner Härte zum Beispiel bei Sandstrahlgeräten sehr gefragt und dient hierbei dazu, alte Farben oder Oberflächenbeschichtungen zu entfernen.
Die vielfältige Farb- und Strukturauswahl von Granit ermöglicht Ihnen individuelle, exquisite und immer perfekte Lösungen für Ihre Küche! Granit gehört zu den geologisch ältesten Naturwerkstoffen. Ursprünglichkeit und Maserung prägen seinen einzigartigen Charakter.
Ein Auszug unserer attraktiven Ausführungen:
Neben der Härte und der Beschaffenheit gibt es noch ein weiteres Attribut, was den Granit so
unverwechselbar macht: sein abwechslungsreiche Muster lässt jede Platte wie ein Unikat erscheinen.
Die verschiedenen Farben des Gesteins machen es aber auch zu einem sehr beliebtem Werkstoff in der
direkten Nachbarschaft von Herd und Kühlschrank. Gesägt, geschliffen und poliert – so ist die
Granitplatte ein Stein mit unbegrenzter Lebensdauer. Ob mit leicht gerauter Oberfläche oder als
geschliffenes Hochglanzobjekt mit polierter Oberfläche: in der akkuraten Design-Küche soll alles an
seinem Platz sein. Unsere Berater haben ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und beraten Sie gern.
Weltweit werden in großen Steinbrüchen Natursteine aus dem massiven Felsen heraus gebrochen.