Brauchen Sie Hilfe? 02922 888 0
  • Hilfe
  • Bezahlen
  • Kontakt
  • Lieferauskunft
Turflon
  • Onlineshop

    Wohnzimmer

    1. Wohnlandschaften
    2. Sofas
    3. Sessel
    4. Funktionssofas
    5. TV Sessel
    6. Wohnwände
    7. Couchtische
    8. Phonomöbel
    9. Beistelltische
    10. Beimöbel
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Schlafzimmer

    1. Komplettzimmer
    2. Kleiderschränke
    3. Boxspringbetten
    4. Polsterbetten
    5. Betten
    6. Lattenroste
    7. Matratzen
    8. Beimöbel
    9. Schlafsofas
    10. Nachtkommoden
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Küchen

    1. Ausstellungsküchen

    Esszimmer

    1. Bänke
    2. Tische
    3. Stühle
    4. Beimöbel
    5. Barhocker & Stehtische

    Flur & Diele

    1. Garderoben
    2. Kommoden
    3. Schuhschränke
    4. Spiegel
    5. Beistelltische
    6. Uhren
    7. Sonstige
    8. Aufbewahrungsboxen

    Büromöbel

    1. Schreibtische
    2. Rollcontainer
    3. Büroschränke & Regale
    4. Drehstühle

    Gartenmöbel

    1. Gartentische
    2. Gartenstühle, Bänke und Hocker
    3. Lounge & Relax
    4. Gartenliegen
    5. Außenleuchten
    6. Auflagen und Kissen
    7. Schirme und Zubehör
    8. Deko & Accessoires
    9. Outdoor Teppiche
    10. Outdoor Pflegemittel

    Badmöbel

    1. Badkollektion
    2. Badteppiche
    3. Badzubehör

    Leuchten

    1. Tischleuchten
    2. Wandleuchten
    3. Deckenleuchten
    4. Pendelleuchten
    5. Standleuchten
    6. Außenleuchten

    Teppiche

    1. Moderne Teppiche
    2. Badteppiche
    3. Outdoor Teppiche

    Boutique & Textil

    1. Haushaltswaren
    2. Glas
    3. Porzellan
    4. Bilder
    5. Wohnaccessoires & Geschenkartikel
    6. Bettwäsche
    7. Frotteewaren
    8. Dekokissen
    9. Decken
    10. Bettwaren
    11. Aufbewahrung & Organisation

    Aktuelle Angebote %

    1. Wohnzimmer
    2. Esszimmer
    3. Flur & Diele
    4. Büromöbel
    5. Schlafzimmer
    6. Boutique & Textil
    7. Leuchten
    8. Gartenmöbel

    Kochschul-Events

    Geschenkgutscheine

    Pflegemittel

  • Prospekt
  • Küchenarena
    Küchenarena Ausgestellte Küchen Küchen Outlet Hauswirtschaftsraum
    Technik-Center
    Kühlen & Gefrieren Kochen & Backen Dampfgarer Geschirrspüler Beleuchtung Arbeitsplatten Glasrückwände Spülen & Armaturen Innenausstattung & Beschläge
    Beratungstermin Unser Team
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Service Standort
  • Kochschule
    Kochevents Torten-Workshops Rezepte Unser Team Jetzt anfragen AGB zur Kochschule
  • TAXX
    Onlineshop
    Wohnzimmer
    Wohnlandschaften Sofas Sessel Wohnwände Funktionssofas TV Sessel Couchtische Beimöbel Phonomöbel Sitzsäcke & Hocker Beistelltische
    Esszimmer
    Stühle Tische Barhocker & Stehtische Beimöbel
    Flur & Diele
    Schlafzimmer
    Betten Boxspringbetten Kleiderschränke Komplettzimmer Beimöbel Nachtkommoden Matratzen Lattenroste Schlafsofas
    Büromöbel Boutique & Textil Badmöbel
    Prospekt Beratungstermin Küchen Service Über TAXX Standort Karriere im TAXX
  • Restaurant
    Standort
  • Karriere
    Warum zu Turflon? Aktuelle Jobs Ausbildung Online bewerben Bewerbungsablauf
  • Marken
  • Service
    Beratungstermin Blog Lieferauskunft
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Newsletter Pflegetipps Serviceleistungen Turflon-Kinderland
    Hilfe & Rechtliches
    AGB Bewerberdaten Datenschutz Impressum Informationspflichten Lieferservices Stornierungsbedingungen Kochschule Teilnahmebedingungen Widerrufsrecht Zahlungsarten
  • Unternehmen
    Standort
    Möbel Turflon Werl Turflon Küchenarena TAXX Möbeldiscount Restaurant Turflons
    Öffnungszeiten Geschichte Karriere bei Turflon
  • % Sale %
    Möbel Outlet Küchen Outlet Aktuelle Aktionen Aktuelle Prospekte Aktuelle Top-Angebote

Was sind Deko-Figuren?

Wenn wir von " Deko-Figuren " sprechen, meinen wir eine Vielzahl von ästhetischen Objekten, die, ähnlich wie Vasen oder Kunstblumen dazu dienen, einem Raum oder einer bestimmten Umgebung Charakter und Schönheit zu verleihen. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Größen und Stilen, von skulpturalen Kunstwerken bis hin zu niedlichen oder humorvollen Schmuckstücken.

Sie werden häufig verwendet, um dem Heim eine persönliche Note zu verleihen und die individuelle Persönlichkeit des Besitzers widerzuspiegeln. Sie können auch dazu dienen, eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Thema in einem Raum zu schaffen. Warum stellen sich manche Menschen eine Eule ins Regal? Vielleicht, weil sie Wissen und Weisheit symbolisiert - oder weil sie einfach hübsch aussieht!

Dekorationsfiguren können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden: Metall, Holz, Glas, Keramik, Stein und vielem mehr. Sie können handbemalt, handgeschnitzt, maschinell gefertigt oder sogar aus recycelten Materialien hergestellt sein. Jede Figur hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen künstlerischen Ausdruck und kann eine Bereicherung für Ihr Zuhause sein.

Deko-Figuren sind aber nicht nur für den Innenbereich geeignet. Auch im Garten oder auf der Terrasse können sie eine schöne Ergänzung sein. Sie können ein Tier wie eine Eule oder einen Frosch aufstellen oder vielleicht einen kleinen Feengarten mit Miniaturfiguren anlegen.

Eine Sache, auf die Sie beim Kauf einer Dekofigur achten sollten, ist ihre Größe. Während eine kleine Figur auf einem Bücherregal oder einer Fensterbank gut aussieht, ist eine größere Figur vielleicht besser für einen Garten oder eine Eingangshalle geeignet. Natürlich hängt alles vom persönlichen Geschmack und der Ästhetik des Raumes ab.

Alles in allem können Dekofiguren eine wunderbare Möglichkeit sein, Ihren Raum zu personalisieren und zu verschönern. Ob Sie einen rustikalen, modernen, schicken oder traditionellen Stil bevorzugen, es gibt bestimmt eine Dekofigur, die zu Ihnen passt.

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Materialien sind am besten für Deko-Figuren?
  • Wie pflegt man Deko-Figuren richtig?
  • Saisonale und festliche Trends
  • Kombinieren von Deko-Figuren mit Möbeln
  • Herausforderungen beim Kauf von Deko-Figuren – Häufige Fehler vermeiden

Unterschiedliche Arten von Deko-Figuren

  1. Tierfiguren: Von Hunden und Katzen bis hin zu wilden Tieren wie Elefanten und Löwen sind Tierfiguren in vielen Haushalten sehr beliebt. Sie sind in vielen verschiedenen Materialien und Größen erhältlich und verleihen dem Raum einen naturalistischen oder spielerischen Charakter.
  2. Abstrakte Figuren: Diese können geometrische Formen, ungewöhnliche Strukturen oder modernistische Darstellungen von Menschen und Gegenständen sein. Abstrakte Dekofiguren sind oft Ausdruck der individuellen ästhetischen Vorlieben des Besitzers und können dem Raum eine einzigartige künstlerische Note verleihen.

Jede Art von Deko-Figur hat ihren eigenen Reiz und kann dazu beitragen, die gewünschte Atmosphäre in einem Raum zu schaffen. Ob Sie sich für eine bestimmte Dekorationsfigur entscheiden, weil sie eine bestimmte Bedeutung hat, oder einfach nur, weil Sie sich an ihrem Anblick erfreuen, sie wird mit Sicherheit einen willkommenen und ästhetisch ansprechenden Akzent in Ihrem Zuhause oder an Ihrem Arbeitsplatz setzen.

 

Welche Materialien sind am besten für Deko-Figuren?

 

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Dekorationsfiguren ist das Material. Verschiedene Materialien erzeugen unterschiedliche Stimmungen und haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit der Figuren.

Ein häufig gewähltes Material für Dekofiguren ist Holz. Holz ist ein natürliches Material, das eine warme und gemütliche Atmosphäre schafft. Es ist robust und langlebig, was bedeutet, dass Ihre Deko Figuren viele Jahre halten können. Ein weiterer Vorteil ist, dass es in vielen verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist, so dass Sie eine Vielzahl von ästhetischen Effekten erzielen können.

Keramik ist ein weiteres beliebtes Material für Dekofiguren. Es hat ein klassisches, elegantes Aussehen und kann sowohl glänzend als auch matt sein. Es kann sehr feine Details wiedergeben, was es ideal für kompliziertere Deko-Figuren macht. Keramik ist jedoch zerbrechlicher als Holz und sollte daher mit etwas mehr Vorsicht behandelt werden.

Metall kann einen moderneren und eleganteren Look verleihen. Metallfiguren, z. B. aus Edelstahl oder Bronze, sind sehr langlebig und können eine echte Bereicherung für Ihr Zuhause sein. Metall kann jedoch schwieriger zu pflegen sein und spezielle Reinigungsmittel oder -methoden erfordern.

Glasfiguren strahlen eine besondere Eleganz und einen Hauch von Luxus aus. Glas kann Licht einfangen und reflektieren, was besonders in der Nähe von Fenstern oder Lichtquellen einen magischen Effekt erzeugen kann. Glasfiguren sind in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich, was sie sowohl auffällig als auch vielseitig macht. Wie Keramik ist Glas jedoch zerbrechlich und muss mit Vorsicht behandelt werden.


Schließlich kann Kunststoff eine gute Wahl sein, besonders wenn Sie etwas Langlebiges und leicht zu Pflegendes suchen. Kunststofffiguren sind in der Regel preiswerter und in fast allen Farben und Formen erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass sie möglicherweise nicht so hochwertig aussehen wie einige der anderen Materialien.

 

Wie pflegt man Deko-Figuren richtig?

 

Zunächst ist es wichtig, sie regelmäßig und gründlich zu reinigen. Staub und Schmutz können sich mit der Zeit auf den Figuren ansammeln und sie unansehnlich machen. Mit einer weichen Bürste kann der Staub vorsichtig entfernt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können warmes Wasser und eine milde Seife verwendet werden. Aggressive Reinigungsmittel sollten jedoch vermieden werden, da sie das Material angreifen können.

Außerdem sollten sie vor extremer Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Obwohl viele Kunststoffe UV-beständig sind, können zu hohe Temperaturen das Material verformen oder die Farben verblassen lassen.

Wenn Sie Ihre Figuren im Freien aufstellen möchten, sollten Sie sie in den Wintermonaten ins Haus holen. Eisige Temperaturen und Frost können das Material spröde und rissig werden lassen.

Auch die Lagerung der Figuren sollte mit Bedacht erfolgen. Ideal sind dunkle, trockene und gut belüftete Räume. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit sind zu vermeiden.

Schließlich kann es sinnvoll sein, die Figuren regelmäßig auf Schäden zu untersuchen. Sollten Sie kleine Risse oder Absplitterungen entdecken, können diese in der Regel mit etwas Spezialkleber aus dem Baumarkt repariert werden.

Die optimale Pflege von Deko-Figuren mag nach Arbeit klingen, aber die Mühe lohnt sich. Mit der richtigen Pflege und Lagerung können Sie die Lebensdauer Ihrer Lieblingsfiguren erheblich verlängern und dafür sorgen, dass sie immer gut aussehen.

 

Saisonale und festliche Trends

 

Neben den allgemeinen Trends erfreuen sich saisonale und festliche Dekorationsfiguren großer Beliebtheit. Sie bieten eine tolle Möglichkeit, die Stimmung im Haus dem Jahreslauf und besonderen Anlässen anzupassen. Und wer freut sich nicht darauf, sein Zuhause für die verschiedenen Feste herauszuputzen?

Beginnen wir mit dem Frühling. Wenn die Natur erwacht, halten auch Dekofiguren mit floralen Motiven oder rund um Ostern Einzug in die Wohnräume. Ob filigrane Schmetterlinge, farbenfrohe Blumen oder Osterhasenfiguren - frühlingshafte Dekofiguren bringen Frische und Lebensfreude ins Haus.

Der Sommer mit seiner fröhlichen Stimmung ruft nach Deko-Figuren, die diese Leichtigkeit widerspiegeln. Hier können zum Beispiel maritime Motive wie Segelboote oder Seesterne für Urlaubsstimmung sorgen.

Der Herbst ist bekannt für seine warmen Farben und die reiche Ernte. Daher sind Deko-Figuren in Form von Kürbissen, Äpfeln oder bunten Blättern sehr passend für diese Jahreszeit.

Klassiker für die Winterzeit sind natürlich Schneemänner, Rentiere und Eiskristalle. Sie schaffen eine gemütliche, festliche Atmosphäre - genau das Richtige, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Nicht zu vergessen sind natürlich die Dekofiguren für besondere Feste und Feiertage. Ob Osterhasen, Kürbisse für Halloween oder Weihnachtsmänner - für jeden Anlass gibt es die passenden Deko-Figuren.

 

Kombinieren von Deko-Figuren mit Möbeln

 

Bei der Kombination von Dekorationsfiguren mit Möbeln sind einige Aspekte zu beachten. Zunächst spielt die Größe eine entscheidende Rolle. Zu große Figuren wirken auf kleinen Möbeln schnell überladen und erdrückend. Kleine Accessoires hingegen gehen auf großen Flächen oft unter. Hier kann es hilfreich sein, sich an der Größe der Möbel zu orientieren: So können auf einem breiten Sideboard einzelne Dekorationselemente platziert werden. Kleinere Figuren finden am besten auf Beistelltischen oder Regalen Platz. 

Doch nicht nur die Größe der Figuren und Möbel ist entscheidend, auch Material und Farbe sollten aufeinander abgestimmt sein. Eine antike, bronzefarbene Figur kommt beispielsweise auf einem dunkelbraunen Holztisch gut zur Geltung, während eine moderne, glatte Glasfigur am besten auf einem minimalistischen, weißen Möbelstück platziert wird.

Nicht zu vergessen ist, dass die Deko-Figuren auch untereinander harmonieren sollten. Eine Sammlung von Figuren, die in Form, Farbe und Material aufeinander abgestimmt sind, kann ein echter Blickfang sein und den Raum sofort aufhellen.

Herausforderungen beim Kauf von Deko-Figuren – Häufige Fehler vermeiden

  1. Den Raum nicht berücksichtigen: Dies ist wahrscheinlich der häufigste Fehler. Viele übersehen, dass jede Figur, vom kleinsten Schmuckstück bis zur größten Statue, mit dem Raum harmonieren muss, in dem sie aufgestellt wird. Andernfalls können die Figuren das Raumgefühl zerstören oder störend wirken. Achten Sie darauf, dass Größe, Farbe und Stil der Deko-Figuren zur Raumgröße und zur übrigen Einrichtung passen. 
  2. Überladen: Ja, weniger ist oft mehr! Eine überladene Dekoration kann überwältigend wirken und die Schönheit der einzelnen Stücke geht verloren. Versuchen Sie stattdessen, einzelne Figuren gezielt zu platzieren und sie als Highlight wirken zu lassen.
  3. Qualität vernachlässigen: Es ist leicht, sich von billigen Figuren verführen zu lassen, aber die Qualität sollte nie vernachlässigt werden. Achten Sie auf langlebige Materialien und sorgfältige Verarbeitung, denn oft sind es gerade diese Details, die eine Figur zu etwas Besonderem machen.

Die Herausforderung beim Kauf von Deko-Figuren besteht nicht nur darin, eine Figur zu finden, die einem gefällt, sondern auch darin, eine Figur zu finden, die in den Raum passt, in dem sie aufgestellt werden soll. Schließlich können Dekorationsfiguren, obwohl sie oft als Nebensache betrachtet werden, einen großen Einfluss auf die Gesamtwirkung eines Raumes haben. Mit diesen Punkten im Hinterkopf sind Sie gut gerüstet, um die optimale Dekorationsfigur zu kaufen.

  • facebook logo
  • whatsapp logo
  • instagram logo
  • tiktok logo
  • youtube logo
  • pinterest logo

Unsere Serviceleistungen

  • Vor-Ort-Beratung
  • Lieferung
  • Aufmass-Service

Hilfe & Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Möbelhaus Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr
Restaurant Montags – Samstags: 09:00 – 17:00 Uhr
Abhollager Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr

Ihr Möbelhaus in Westfalen

Möbel Turflon Werl
Budberger Straße 25
59457 Werl
Tel.: 02922 888 0

Kundenzufriedenheit & Service

Service-Check-Siegel

Zum Zertifikat

TÜV-Siegel

© 2025 Möbel Turflon Werl
Klemens Münstermann GmbH & Co. KG
Zahlungsart Paypal Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Visa Zahlungsart Mastercard
appointmentData: