Spargel-Liebhaber können sich kulinarisch richtig austoben, denn es sind zahlreiche Rezept-Variationen möglich. Beim Koch-Event "Spargelmenü" am 6. Mai 2025 in der Turflon Kochschule durften Hobby-Köche unter Anleitung von Koch Florian Trippe einen Abend voller kulinarischer Erlebnisse genießen.
Die Rezepte des Abends folgen nun zum Nachkochen.
Eine Arbeitsfläche mit drei flachen Schüsseln vorbereiten: Eine für das Mehl, eine für die verquirlten Eier und eine für das Paniermehl, gemischt mit Salz, Pfeffer Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne oder eine Fritteuse auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen (ca. 180 °C). Den Spargel erst im Mehl rollen, dann durch die Eimischung ziehen und zuletzt gründlich im Paniermehl wälzen. Den panierten Spargel in kleinen Portionen frittieren, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Je nach Dicke des Spargels 2-4 Minuten frittieren. Den frittierten Spargel auf Küchenpapier ablegen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Mit Salz bestreuen und heiß und knusprig servieren.
Spargelragout
Spargel schälen und in Scheiben schneiden. Schalotte schälen, fein würfeln und in zerlassener Butter anschwitzen. Spargel dazugeben, kurz mitdünsten, dann alles mit Mehl bestreuen, mit Wein ablöschen und mit Geflügelbrühe und Sahne aufgießen. Etwas einkochen lassen, Ragout abschließend kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronenschale und gehackter Petersilie würzen, warmhalten.
Florian Trippe und unser Turflon-Kochschul-Team wünschen guten Appetit!