Brauchen Sie Hilfe? 02922 888 0
  • Hilfe
  • Bezahlen
  • Kontakt
  • Lieferauskunft
Turflon
  • Onlineshop

    Wohnzimmer

    1. Wohnlandschaften
    2. Sofas
    3. Sessel
    4. Funktionssofas
    5. TV Sessel
    6. Wohnwände
    7. Couchtische
    8. Phonomöbel
    9. Beistelltische
    10. Beimöbel
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Schlafzimmer

    1. Komplettzimmer
    2. Kleiderschränke
    3. Boxspringbetten
    4. Polsterbetten
    5. Betten
    6. Lattenroste
    7. Matratzen
    8. Beimöbel
    9. Schlafsofas
    10. Nachtkommoden
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Küchen

    1. Ausstellungsküchen

    Esszimmer

    1. Bänke
    2. Tische
    3. Stühle
    4. Beimöbel
    5. Barhocker & Stehtische

    Flur & Diele

    1. Garderoben
    2. Kommoden
    3. Schuhschränke
    4. Spiegel
    5. Beistelltische
    6. Uhren
    7. Sonstige
    8. Aufbewahrungsboxen

    Büromöbel

    1. Schreibtische
    2. Rollcontainer
    3. Büroschränke & Regale
    4. Drehstühle

    Gartenmöbel

    1. Gartentische
    2. Gartenstühle, Bänke und Hocker
    3. Lounge & Relax
    4. Gartenliegen
    5. Außenleuchten
    6. Auflagen und Kissen
    7. Schirme und Zubehör
    8. Deko & Accessoires
    9. Outdoor Teppiche
    10. Outdoor Pflegemittel

    Badmöbel

    1. Badkollektion
    2. Badteppiche
    3. Badzubehör

    Leuchten

    1. Tischleuchten
    2. Wandleuchten
    3. Deckenleuchten
    4. Pendelleuchten
    5. Standleuchten
    6. Außenleuchten

    Teppiche

    1. Moderne Teppiche
    2. Badteppiche
    3. Outdoor Teppiche

    Boutique & Textil

    1. Haushaltswaren
    2. Glas
    3. Porzellan
    4. Bilder
    5. Wohnaccessoires & Geschenkartikel
    6. Bettwäsche
    7. Frotteewaren
    8. Dekokissen
    9. Decken
    10. Bettwaren
    11. Aufbewahrung & Organisation

    Aktuelle Angebote %

    1. Wohnzimmer
    2. Esszimmer
    3. Flur & Diele
    4. Büromöbel
    5. Schlafzimmer
    6. Boutique & Textil
    7. Leuchten
    8. Gartenmöbel

    Kochschul-Events

    Geschenkgutscheine

    Pflegemittel

  • Prospekt
  • Küchenarena
    Küchenarena Ausgestellte Küchen Küchen Outlet Hauswirtschaftsraum
    Technik-Center
    Kühlen & Gefrieren Kochen & Backen Dampfgarer Geschirrspüler Beleuchtung Arbeitsplatten Glasrückwände Spülen & Armaturen Innenausstattung & Beschläge
    Beratungstermin Unser Team
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Service Standort
  • Kochschule
    Kochevents Torten-Workshops Rezepte Unser Team Jetzt anfragen AGB zur Kochschule
  • TAXX
    Onlineshop
    Wohnzimmer
    Wohnlandschaften Sofas Sessel Wohnwände Funktionssofas TV Sessel Couchtische Beimöbel Phonomöbel Sitzsäcke & Hocker Beistelltische
    Esszimmer
    Stühle Tische Barhocker & Stehtische Beimöbel
    Flur & Diele
    Schlafzimmer
    Betten Boxspringbetten Kleiderschränke Komplettzimmer Beimöbel Nachtkommoden Matratzen Lattenroste Schlafsofas
    Büromöbel Boutique & Textil Badmöbel
    Prospekt Beratungstermin Küchen Service Über TAXX Standort Karriere im TAXX
  • Restaurant
    Standort
  • Karriere
    Warum zu Turflon? Aktuelle Jobs Ausbildung Online bewerben Bewerbungsablauf
  • Marken
  • Service
    Beratungstermin Blog Lieferauskunft
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Newsletter Pflegetipps Serviceleistungen Turflon-Kinderland
    Hilfe & Rechtliches
    AGB Bewerberdaten Datenschutz Impressum Informationspflichten Lieferservices Stornierungsbedingungen Kochschule Teilnahmebedingungen Widerrufsrecht Zahlungsarten
  • Unternehmen
    Standort
    Möbel Turflon Werl Turflon Küchenarena TAXX Möbeldiscount Restaurant Turflons
    Öffnungszeiten Geschichte Karriere bei Turflon
  • % Sale %
    Möbel Outlet Küchen Outlet Aktuelle Aktionen Aktuelle Prospekte Aktuelle Top-Angebote

Was genau ist Grillzubehör?

Grillzubehör ist mehr als nur ein Accessoire für Ihren Grillabend. Es ist das, was das Grillen zu einem echten Erlebnis macht. Grundsätzlich ist Grillzubehör alles, was Ihnen hilft, Ihr Grillgut perfekt zuzubereiten und zu servieren. Dabei kann es sich um spezielle Werkzeuge wie Grillzangen, Grillspieße oder Grillbürsten handeln, die speziell für die Bedürfnisse beim Grillen entwickelt wurden. Es kann sich aber auch um komplexere Geräte wie Smoker, Grillroste oder sogar BBQ-Saucenspender handeln. 

Warum ist das alles so wichtig? Stellen Sie sich vor, Sie wollen ein perfekt gegrilltes Steak zubereiten, haben aber nur Ihre Hände und ein normales Küchenmesser zur Verfügung. Theoretisch wäre das zwar möglich, aber das Ergebnis wäre wahrscheinlich nicht besonders appetitlich und vor allem wäre es kein echtes Grillvergnügen.

Man könnte das Grillzubehör auch als "Werkzeugkasten" des Grillmeisters bezeichnen. So wie ein Maler seine Pinsel und Farben oder ein Schreiner seine Säge und sein Holz braucht, so braucht auch der Grillmeister sein spezielles Equipment, um wirklich kreative und leckere Kunstwerke auf den Grill zu zaubern.

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Arten von Grillzubehör gibt es?
  • Sicherheitsaspekte beim Grillen
  • Grillzubehör von Weber
  • Material und Haltbarkeit von Grillzubehör
  • Wie pflegt und schützt man sein Grillzubehör?
  • FAQ zu Grillzubehör
 

Welche Arten von Grillzubehör gibt es?

 

Vom Grillbesteck über Grillmatten bis hin zu Räucherboxen - die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten Arten von Grillzubehör und deren Vorteile:

  1. Grillbesteck: Dazu gehören Grillzangen, Grillspieße und Grillgabeln. Sie sind das A und O jeder Grillausrüstung und unerlässlich, um das Grillgut sicher und effizient zu handhaben.
  2. Grillroste: Der Grillrost ist das Herzstück jedes Grills und entscheidet maßgeblich über Geschmack und Qualität des Grillguts. Daher ist es wichtig, den richtigen Grillrost für Ihre Bedürfnisse zu wählen und zu wissen, wie man ihn pflegt und reinigt.
  3. Grillbürsten: Sie halten den Grill sauber. Reinigen Sie den Grillrost nach jedem Grillen gründlich, um Rückstände und Fettablagerungen zu entfernen und die Lebensdauer des Grills zu verlängern.
  4. Grillhandschuhe: Sie schützen Ihre Hände vor der extremen Hitze des Grills und vor Funkenflug. Achten Sie darauf, hitzebeständige Grillhandschuhe zu verwenden, die über die Handgelenke reichen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
  5. Grillthermometer: Ein absolutes Muss für jeden Griller, der sein Steak gerne auf den Punkt genau zubereitet. Mit einem Grillthermometer lässt sich die Kerntemperatur des Fleisches kontrollieren, um ein Über- oder Untergaren zu vermeiden.

Je nach Ihren Vorlieben und Grillgewohnheiten können Sie aus einer Reihe weiterer nützlicher Accessoires wie Grillhauben, Grilllampen, Marinadensprühgeräten und vielem mehr wählen. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie das Grillzubehör finden, das zu Ihnen passt und Ihre Grillkünste verbessert. Denken Sie daran: Gutes Grillzubehör ist eine Investition in viele tolle Grillabende!

Worauf soll man bei der Auswahl achten?

Beim Kauf von Grillzubehör sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Die Einzelheiten können von Ihrem persönlichen Grillstil und Ihren Vorlieben abhängen, aber es gibt einige allgemeine Richtlinien, die Ihnen bei der Auswahl helfen können.

  1. Qualität vor Preis. Es mag verlockend sein, sich für das billigste Zubehör zu entscheiden, aber Qualität und Haltbarkeit sollten Vorrang haben. Qualitativ hochwertiges Zubehör ist nicht nur langlebiger, sondern oft auch sicherer und effizienter.
  2. Zweckmäßigkeit. Wählen Sie Zubehör, das Sie auch wirklich brauchen. Ein Satz mit zwanzig Werkzeugen mag beeindruckend aussehen, aber wenn Sie nur ein paar davon regelmäßig benutzen, ist der Rest reine Platzverschwendung. 
  3. Denken Sie an die Reinigung. Leicht zu reinigendes Zubehör spart nicht nur Zeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer. Achten Sie darauf, dass die Teile spülmaschinenfest oder zumindest leicht von Hand zu reinigen sind.
  4. Ergonomie ist wichtig. Grillzubehör sollte gut in der Hand liegen und leicht zu bedienen sein. Rutschfeste Griffe sind ein großes Plus, vor allem bei Werkzeugen wie Grillzangen und -spießen.
     
 

Sicherheitsaspekte beim Grillen

 

Wir alle lieben ein gutes Barbecue, aber die Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen. Dies gilt insbesondere für den Umgang mit heißer Glut, offenem Feuer und natürlich der Gefahr eines Fettbrandes. So unterhaltsam und gesellig das Grillen auch sein mag, es ist auch eine Tätigkeit, bei der man ganz bei der Sache sein muss. Hier sind einige grundlegende, aber wichtige Sicherheitsaspekte, die Sie beim Grillen beachten sollten.

Beginnen wir mit dem Standort des Grills. Grillen Sie nicht in geschlossenen Räumen oder unter einem Dach. Am besten ist eine offene Fläche, weit entfernt von leicht entflammbaren Gegenständen wie Bäumen, Sträuchern und Gartenmöbeln. Auch wenn es verlockend ist, den Grill der Bequemlichkeit halber näher am Haus aufzustellen, ist es sicherer, ihn einige Meter entfernt aufzustellen.

Gehen Sie sicher mit Feuer und Hitze um. Verwenden Sie niemals Benzin oder Petroleum zum Anzünden, da diese Flüssigkeiten zu plötzlichen Stichflammen führen können. Tragen Sie immer hitzebeständige Handschuhe, wenn Sie mit den Grillklappen hantieren oder heißes Grillgut wenden.

Denken Sie auch an die Lebensmittelsicherheit. Halten Sie rohes und gegartes Fleisch getrennt, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Vergewissern Sie sich, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist, bevor Sie es servieren.

 

Grillzubehör von Weber

 

Weber ist eine Marke, an der kaum ein Grillfreund vorbeikommt. Neben den weltberühmten Grills gibt es eine Vielzahl an Grillzubehör, das für seine Qualität und sein durchdachtes Design gelobt wird. Ob Grillzangen, Grillpinsel oder sogar Pizzaöfen - Weber hat alles im Angebot.

Unter den vielen Marken für Grillzubehör gibt es einige, die sich durch Zuverlässigkeit und Qualität auszeichnen. Diese Marken sind sowohl bei Anfängern als auch bei Profis beliebt und haben sich auf dem Markt etabliert.

Weber zum Beispiel ist ein Name, der für Grillzubehör und Qualität steht. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von Produkten her, von Grillzangen über Grillpinsel bis hin zu Geflügelhaltern - alles auf höchstem Niveau gefertigt und langlebig.

Weber ist eine Ikone in der Welt des Grillens. Die hochwertigen und langlebigen Grillwerkzeuge und Accessoires von Weber sind unübertroffen und zeichnen sich durch einwandfreie Qualität und Funktionalität aus.

Das Weber Grillzubehör überzeugt immer wieder mit nützlichen und innovativen Produkten. Wie zum Beispiel die Weber Grillzange aus Edelstahl. Die lange, schlanke Form ermöglicht einen sicheren Umgang mit dem Grillgut, das griffige Design und das hochwertige Material sorgen für Haltbarkeit und Langlebigkeit.

Weber ist definitiv mehr als nur eine Marke - es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich Grillzubehör. Mit Weber Produkten an Ihrer Seite sind Sie bereit, das Beste aus Ihrem Grillerlebnis herauszuholen.

 

Material und Haltbarkeit von Grillzubehör

 

Edelstahl ist aus gutem Grund besonders beliebt. Edelstahl ist extrem hitze- und korrosionsbeständig und daher ideal für Grillgeräte geeignet. Außerdem ist er leicht zu reinigen - oft reicht ein einfaches Abwischen, und das Gerät sieht wieder aus wie neu.

Auch Gusseisen hat seine Vorteile. Es ist extrem haltbar und hält hohen Temperaturen problemlos stand. Allerdings benötigt es etwas mehr Pflege als Edelstahl, da es bei unsachgemäßer Behandlung leicht rosten kann. Bei richtiger Pflege kann Gusseisen jedoch ein Leben lang halten.

Holz ist eher in weniger hitzeempfindlichen Bereichen des Grillzubehörs zu finden, z. B. bei Grillpinseln oder Griffen. Holz kann dem Grillzubehör ein ästhetisch ansprechendes, rustikales Element verleihen. Es muss jedoch regelmäßig gepflegt werden, damit es nicht austrocknet.

Wie pflegt und schützt man sein Grillzubehör?

Erstens: Lassen Sie Ihr Grillgerät ausreichend abkühlen. Das klingt selbstverständlich, aber zu viele Menschen versuchen, ihre Geräte direkt nach dem Grillen zu reinigen und riskieren dabei Verbrennungen. Schützen Sie nicht nur Ihre Geräte, sondern auch sich selbst!

Zweitens: Reinigen Sie Ihr Grillzubehör nach jedem Gebrauch. Das bedeutet, dass Sie alle Essensreste entfernen und die Geräte mit warmem Seifenwasser abwischen. Auf keinen Fall Scheuermittel verwenden, da diese das Material angreifen können.

Für Gusseisen gilt eine besondere Regel: Es darf auf keinen Fall mit starken Reinigungsmitteln behandelt oder in Wasser eingeweicht werden. Stattdessen genügt es, es mit einem sauberen Tuch abzuwischen und sorgfältig zu trocknen. Um Gusseisen vor Rost zu schützen, sollte es von Zeit zu Zeit "gewürzt" werden. Dazu trägt man eine dünne Schicht Öl auf die Oberfläche auf und erhitzt das Teil kurz.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Pflege von Grillzubehör ist die Lagerung. Um die Lebensdauer Ihres Grillzubehörs zu maximieren, sollten Sie es an einem kühlen, trockenen und vor Witterungseinflüssen geschützten Ort aufbewahren.

Schließlich sollten Sie Ihr Grillzubehör von Zeit zu Zeit gründlich inspizieren, um sicherzustellen, dass alles noch in gutem Zustand ist. Achten Sie auf Risse, Rost oder andere Beschädigungen und ersetzen oder reparieren Sie diese gegebenenfalls.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pflege und der Schutz Ihres Grillzubehörs recht einfach sind: Reinigen Sie es nach jedem Gebrauch, lassen Sie es gut abkühlen, lagern Sie es sicher und schützen Sie es vor Witterungseinflüssen, und Ihr Grillzubehör wird Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten!

FAQ zu Grillzubehör

    Das hängt natürlich von der Art des Grillens ab. Einige der wichtigsten Utensilien sind jedoch universell einsetzbar. Ein gutes Grillbesteck besteht aus einer Grillzange, einer Grillgabel und einem Grillspachtel. Ein Grillpinsel ist nützlich zum Auftragen von Marinaden. Grillhandschuhe schützen die Hände vor der Hitze und eine Grillbürste hält den Grillrost sauber.

    Es ist wichtig, den Grill regelmäßig zu reinigen, um seine Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Dazu eignen sich Grillbürsten und eventuell spezielle Grillreiniger. Aggressive Chemikalien schaden dem Grill und sind nicht gesundheitsfördernd.

  • facebook logo
  • whatsapp logo
  • instagram logo
  • tiktok logo
  • youtube logo
  • pinterest logo

Unsere Serviceleistungen

  • Vor-Ort-Beratung
  • Lieferung
  • Aufmass-Service

Hilfe & Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Möbelhaus Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr
Restaurant Montags – Samstags: 09:00 – 17:00 Uhr
Abhollager Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr

Ihr Möbelhaus in Westfalen

Möbel Turflon Werl
Budberger Straße 25
59457 Werl
Tel.: 02922 888 0

Kundenzufriedenheit & Service

Service-Check-Siegel

Zum Zertifikat

TÜV-Siegel

© 2025 Möbel Turflon Werl
Klemens Münstermann GmbH & Co. KG
Zahlungsart Paypal Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Visa Zahlungsart Mastercard
appointmentData: