Kommoden sind echte Alleskönner, deshalb brauchst du dich für ihren Einsatzzweck gar nicht festlegen. Solltest du deine Dielenkommode nächste Woche doch in dein Wohnzimmer stellen, so ist es fortan eine Wohnzimmerkommode. Kommoden, ob für Flur, Diele, Wohn- oder Schlafzimmer, sind in allen Größen, Farben und Stilrichtungen erhältlich. Sie fügen sich in die Einrichtung jedes Raumes perfekt ein. Dabei sorgen sie zum einen für ein stimmiges Raumbild und zum anderen für Struktur und Aufgeräumtheit, denn in ihnen lässt sich vom Fotoalbum bis zur Bettwäsche alles sicht- und staubgeschützt verstauen. Wenn du bei der Auswahl einige Regeln beachtest, findest du garantiert die richtige Dielenkommode oder das passende Sideboard für jeden Raum deines Hauses.
Das Schöne an Kommoden ist, dass sie sich so gut in jede Einrichtung einfügen lassen – auch nachträglich. Mit ihnen lässt sich schnell und einfach das Basismobiliar – wie beispielsweise Schränke und Regale – ergänzen. Damit das Gesamtbild des Raumes dich hinterher auch vollständig überzeugt, empfiehlt es sich, die neue Kommode gezielt auszuwählen. Dafür solltest du 3 Fragen beantworten können:
Zunächst solltest du dich vor der Auswahl fragen, was du in deiner neuen Kommode aufbewahren möchtest. Daraus ergibt sich schon mal ein grober Richtwert für eine gute Größe. Zusätzlich hängt von der späteren Einsatzart auch die Innenausstattung ab. Wenn du etwa Tischwäsche darin unterbringen möchtest, bieten sich Schubladen an. Falls es das gute Tafelservice ist, solltest du dagegen ein Modell wählen, das auch Einlegeböden hat – zum Beispiel ein Highboard oder Sideboard.
Unabhängig davon, was du in deiner Dielenkommode verstauen möchtest, musst du natürlich auch das vorhandene Platzangebot berücksichtigen; nur dann kann sie optimal wirken. Sie sollte für den vorgesehenen Stellplatz weder zu klein noch zu groß sein, beides wirkt sich nachteilig aus. Ein zu großes Modell kann leicht zu einem beengten, unter Umständen sogar chaotischen Eindruck führen. Ist sie klein für den Platz, wirkt sie möglicherweise verloren.
Damit sich dein neues Aufbewahrungsmöbel auch stilistisch perfekt einfügt, musst du schließlich auch seine Optik an deine bereits bestehende Einrichtung anpassen. Dazu zählen weitere Möbelstücke im Raum, etwa Sofas, Stühle und Nachtkommoden, aber auch Accessoires, Heimtextilien und sogar die Wand- und Bodengestaltung. Bist du ohnehin schon sehr stimmig eingerichtet, zum Beispiel mit sehr klassischen Möbeln, empfiehlt sich eine Kommode im gleichen Stil. Wenn du magst, kannst du auch einen bewussten Kontrast erzeugen, etwa mit einem Modell in einer knalligen Farbe zu Möbeln in eher schlichterer Farbgebung. Sind bei dir bereits viele unterschiedliche Möbelstücke zusammengewürfelt, solltest du versuchen, mit der Dielenkommode so viel Einheitlichkeit herzustellen wie möglich.
Bei Möbel Turflon in Werl findest du vom Schuhschrank über die Dielenkommode bis zur kompletten Wohnzimmereinrichtung alles, was du für das gelungen Einrichten deiner Wohnräume benötigst. Sieh dich gleich um in unserem Online Möbelshop und bestelle deine Möbel komfortabel von zu Hause aus. Oder besuche uns ganz klassisch in unserem Möbelhaus in Werl.
Du suchst eine neue Dielenkommode in deiner Nähe und möchtest dich vorab online über aktuelle Angebote informieren? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Flur- und Dielenkommoden, die in unserer Möbelausstellung in Werl verfügbar sind. Entdecke hochwertige Kommoden von Top Marken und exklusive Angebote – bequem von zuhause aus. Lass dich inspirieren, suche gezielt nach passenden Angeboten in deiner Nähe und vereinbare bei Interesse einfach online einen Beratungstermin.