Brauchen Sie Hilfe? 02922 888 0
  • Hilfe
  • Bezahlen
  • Kontakt
  • Lieferauskunft
Turflon
  • Onlineshop

    Wohnzimmer

    1. Wohnlandschaften
    2. Sofas
    3. Sessel
    4. Funktionssofas
    5. TV Sessel
    6. Wohnwände
    7. Couchtische
    8. Phonomöbel
    9. Beistelltische
    10. Beimöbel
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Schlafzimmer

    1. Komplettzimmer
    2. Kleiderschränke
    3. Boxspringbetten
    4. Polsterbetten
    5. Betten
    6. Lattenroste
    7. Matratzen
    8. Beimöbel
    9. Schlafsofas
    10. Nachtkommoden
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Küchen

    1. Ausstellungsküchen

    Esszimmer

    1. Bänke
    2. Tische
    3. Stühle
    4. Beimöbel
    5. Barhocker & Stehtische

    Flur & Diele

    1. Garderoben
    2. Kommoden
    3. Schuhschränke
    4. Spiegel
    5. Beistelltische
    6. Uhren
    7. Sonstige
    8. Aufbewahrungsboxen

    Büromöbel

    1. Schreibtische
    2. Rollcontainer
    3. Büroschränke & Regale
    4. Drehstühle

    Gartenmöbel

    1. Gartentische
    2. Gartenstühle, Bänke und Hocker
    3. Lounge & Relax
    4. Gartenliegen
    5. Außenleuchten
    6. Auflagen und Kissen
    7. Schirme und Zubehör
    8. Deko & Accessoires
    9. Outdoor Teppiche
    10. Outdoor Pflegemittel

    Badmöbel

    1. Badkollektion
    2. Badteppiche
    3. Badzubehör

    Leuchten

    1. Tischleuchten
    2. Wandleuchten
    3. Deckenleuchten
    4. Pendelleuchten
    5. Standleuchten
    6. Außenleuchten

    Teppiche

    1. Moderne Teppiche
    2. Badteppiche
    3. Outdoor Teppiche

    Boutique & Textil

    1. Haushaltswaren
    2. Glas
    3. Porzellan
    4. Bilder
    5. Wohnaccessoires & Geschenkartikel
    6. Bettwäsche
    7. Frotteewaren
    8. Dekokissen
    9. Decken
    10. Bettwaren
    11. Aufbewahrung & Organisation

    Aktuelle Angebote %

    1. Wohnzimmer
    2. Esszimmer
    3. Flur & Diele
    4. Büromöbel
    5. Schlafzimmer
    6. Boutique & Textil
    7. Leuchten
    8. Gartenmöbel

    Kochschul-Events

    Geschenkgutscheine

    Pflegemittel

  • Prospekt
  • Küchenarena
    Küchenarena Ausgestellte Küchen Küchen Outlet Hauswirtschaftsraum
    Technik-Center
    Kühlen & Gefrieren Kochen & Backen Dampfgarer Geschirrspüler Beleuchtung Arbeitsplatten Glasrückwände Spülen & Armaturen Innenausstattung & Beschläge
    Beratungstermin Unser Team
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Service Standort
  • Kochschule
    Kochevents Torten-Workshops Rezepte Unser Team Jetzt anfragen AGB zur Kochschule
  • TAXX
    Onlineshop
    Wohnzimmer
    Wohnlandschaften Sofas Sessel Wohnwände Funktionssofas TV Sessel Couchtische Beimöbel Phonomöbel Sitzsäcke & Hocker Beistelltische
    Esszimmer
    Stühle Tische Barhocker & Stehtische Beimöbel
    Flur & Diele
    Schlafzimmer
    Betten Boxspringbetten Kleiderschränke Komplettzimmer Beimöbel Nachtkommoden Matratzen Lattenroste Schlafsofas
    Büromöbel Boutique & Textil Badmöbel
    Prospekt Beratungstermin Küchen Service Über TAXX Standort Karriere im TAXX
  • Restaurant
    Standort
  • Karriere
    Warum zu Turflon? Aktuelle Jobs Ausbildung Online bewerben Bewerbungsablauf
  • Marken
  • Service
    Beratungstermin Blog Lieferauskunft
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Newsletter Pflegetipps Serviceleistungen Turflon-Kinderland
    Hilfe & Rechtliches
    AGB Bewerberdaten Datenschutz Impressum Informationspflichten Lieferservices Stornierungsbedingungen Kochschule Teilnahmebedingungen Widerrufsrecht Zahlungsarten
  • Unternehmen
    Standort
    Möbel Turflon Werl Turflon Küchenarena TAXX Möbeldiscount Restaurant Turflons
    Öffnungszeiten Geschichte Karriere bei Turflon
  • % Sale %
    Möbel Outlet Küchen Outlet Aktuelle Aktionen Aktuelle Prospekte Aktuelle Top-Angebote
 

Der ultimative Leitfaden für günstige Esstische

 

 

Einen günstigen Esstisch zu finden, kann eine Herausforderung sein. Bei dem großen Angebot auf dem Markt ist es nicht immer einfach, sich für das richtige Modell zu entscheiden. Ein Esstisch hält oft mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte, daher ist es besonders wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Esstische gehören zu den wichtigsten Möbeln in der Wohnung. Er dient nicht nur zum Essen, sondern auch als zentraler Treffpunkt für die ganze Familie.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Qualitätsparameter für günstige Esstische
  2. Faktoren, die den Preis eines Esstisches beeinflussen
  3. Warum sollte man sich für einen günstigen Esstisch entscheiden?
  4. Wie man die ideale Größe eines günstigen Esstisches ermittelt?
  5. Pflege und Wartung von günstigen Esstischen?
 

Qualitätsparameter für günstige Esstische

 
 

Die Qualität eines preiswerten Esstisches kann durch mehrere Faktoren bestimmt werden. In erster Linie spielt natürlich das Material eine entscheidende Rolle. Es muss nicht immer das teuerste Material sein, aber eine gute Qualität ist unerlässlich. Es gibt durchaus günstige Materialien, die eine lange Lebensdauer und Stabilität gewährleisten können. Denken Sie an Materialien wie Massivholz, Furnier, MDF oder sogar Metall. Wichtig ist auch, dass die Verarbeitung des Tisches eine gewisse Qualität aufweist. Denn auch das beste Material nützt wenig, wenn die Konstruktion des Tisches mangelhaft ist. Hier sollte man besonders auf Details wie die Stabilität und Festigkeit der Tischbeine achten.

Das nächste Kriterium ist das Design. Ein guter Esstisch fügt sich harmonisch in das vorhandene Interieur ein und bereichert es sogar. Gute Esstische sollten also nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Haltbarkeit. Ein Esstisch sollte robust genug sein, um den täglichen Belastungen standzuhalten, ohne dabei seine Funktion oder Ästhetik zu verlieren.

Typen von günstigen Esstischen

Es gibt eine Vielzahl von Esstischen auf dem Markt, die sich nicht nur im Preis, sondern auch in Material, Design und Größe unterscheiden. Bevor Sie also einen günstigen Esstisch kaufen, sollten Sie sich überlegen, welcher Typ am besten zu Ihnen passt.

Der erste gängige Typ ist der traditionelle rechteckige Esstisch. Er ist ideal für größere Esszimmer und für Familien, die gerne Gäste einladen. Er bietet viel Platz und passt sowohl in moderne als auch in klassische Einrichtungen.

Der runde Esstisch, der oft kleiner ist als sein rechteckiges Pendant, ist ideal für kleinere Räume und schafft eine gemütliche und harmonische Atmosphäre. Ein runder Esstisch fördert die Konversation, da alle Gäste gleichmäßig verteilt sitzen.

Es gibt auch ausziehbare Esstische, die sich in der Regel für kleinere Familien oder Paare eignen, die gelegentlich Gäste einladen. Die Möglichkeit, den Tisch bei Bedarf zu verlängern, kann sehr praktisch sein.

 

Faktoren, die den Preis eines Esstisches beeinflussen

 
 

Der Preis eines Esstisches wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten Einflussfaktoren ist das Material des Tisches. Massivholz wie Eiche oder Nussbaum hat seinen Preis, während Tische aus Pressspan oder MDF in der Regel günstiger sind. Aber auch bestimmte Metalle oder Glas können den Preis in die Höhe treiben.

Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst, ist das Design. Einfache, minimalistische Designs sind oft günstiger als komplizierte, handgefertigte Designs mit vielen Details. Auch die Möbelmarke oder der Hersteller können den Preis beeinflussen. Bekannte Marken verlangen oft mehr für ihre Esstische, während weniger bekannte Marken oder Hersteller preisgünstigere Varianten anbieten können. Auch die Größe des Tisches wirkt sich auf den Preis aus. Ein großer Esstisch kostet in der Regel mehr als ein kleiner.

 

Warum sollte man sich für einen günstigen Esstisch entscheiden?

 
 

Ein preiswerter Esstisch aus unserem TAXX Möbel-Discount kann in verschiedenen Situationen die ideale Lösung sein. Vielleicht sind Sie gerade umgezogen und brauchen schnell einen neuen Esstisch, oder Sie renovieren Ihr Haus und brauchen günstige Möbel für die Übergangszeit. In diesen Fällen ist ein günstiger Esstisch eine praktische und wirtschaftliche Lösung.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass günstig gleichbedeutend mit minderer Qualität ist, aber das ist nicht immer der Fall. Viele preiswerte Esstische sind gut verarbeitet und können Ihrem Zuhause Stil und Funktionalität verleihen. Sie können aus robusten Materialien bestehen und ein ansprechendes Design haben, das Ihrem Zuhause Eleganz verleiht, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Die Entscheidung für einen günstigen Esstisch kann Ihnen auch mehr Flexibilität bei der Einrichtung geben. Da Sie weniger Geld für Ihr Möbel ausgeben, können Sie sich vielleicht an ein gewagteres Design oder eine ungewöhnlichere Farbe wagen. Sehen wir uns die Vorteile eines günstigen Esstisches einmal genauer an.

Die Vorteile von günstigen Esstischen.

Günstige Esstische bieten eine Reihe von Vorteilen. Zunächst einmal sind sie natürlich preiswerter, was besonders bei einem begrenzten Budget einen großen Unterschied machen kann. Ein niedrigerer Preis bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine geringere Qualität. Es gibt viele preiswerte Esstische auf dem Markt, die sowohl robust als auch stilvoll sind.

Zweitens bieten kostengünstige Esstische eine größere Vielfalt. Da die hohen Kosten für teure Materialien und aufwendige Designprozesse entfallen, können die Hersteller kreativer sein und eine größere Auswahl an Stilen und Farben anbieten.

Drittens sind preiswerte Esstische oft praktischer. Wenn Sie Kinder oder Haustiere haben oder der Tisch häufig benutzt wird, können Sie sich darauf verlassen, dass ein preiswerter Esstisch dem täglichen Gebrauch standhält und nicht so hohe Wartungskosten verursacht wie teurere Modelle.

Und nicht zuletzt können Sie mit einem günstigen Esstisch öfter mal den Tisch wechseln. Wenn Sie gerne mit Ihrem Einrichtungsstil spielen oder mit den neuesten Trends Schritt halten möchten, können Sie sich ohne große Investitionen öfter ein neues Möbelstück leisten.

 

Wie man die ideale Größe eines günstigen Esstisches ermittelt?

 
 

Bei der Wahl des richtigen Esstisches ist nicht nur das Budget zu berücksichtigen. Die Größe spielt eine ebenso wichtige Rolle. Aber wie findet man die ideale Größe für einen preiswerten Esstisch? Bevor Sie sich für einen Esstisch entscheiden, sollten Sie den zur Verfügung stehenden Platz, die Anzahl der Personen, die den Tisch regelmäßig benutzen, und die Bewegungsfreiheit berücksichtigen. Eine gute Faustregel ist, dass der Tisch mindestens 90 cm von Wänden oder anderen Möbeln entfernt sein sollte, damit genügend Platz zum Aufstehen und Hinsetzen bleibt. Wenn der Raum jedoch größer ist, können Sie und Ihr Esstisch etwas mehr Platz einnehmen.

Große Tische passen gut in große Räume, können aber in kleinen Räumen erdrückend wirken. Kleinere Modelle sind praktisch und bequem, können aber zum Problem werden, wenn Sie einen größeren Raum einrichten möchten oder häufig Gäste zu Besuch haben. Die Wahl des Tisches sollte von Ihren individuellen Bedürfnissen und von der Größe und Form des Raumes abhängen, in dem der Tisch aufgestellt werden soll.

 

Pflege und Wartung von günstigen Esstischen?

 
 

Ein preiswerter Esstisch bedeutet nicht zwangsläufig, dass er weniger Pflege benötigt. Im Gegenteil, eine sorgfältige Pflege und Wartung kann die Lebensdauer Ihres Tisches erheblich verlängern und ihm über Jahre hinweg ein frisches Aussehen verleihen. Das beginnt mit der täglichen Reinigung. Wischen Sie Ihren Esstisch täglich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Speisereste zu entfernen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen können, insbesondere wenn Ihr Tisch aus empfindlichen Materialien wie Glas oder lackiertem Holz besteht.

Regelmäßige Pflege ist ebenfalls wichtig. Je nach Material Ihres Tisches kann dies die Behandlung mit speziellen Ölen oder Wachsen beinhalten, um das Material zu schützen und zu pflegen. Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie die besten Produkte und Methoden für Ihren Tisch verwenden.

Denken Sie daran, dass ein gut gepflegter Esstisch nicht nur besser aussieht, sondern auch länger hält. Ihre Mühe wird sich auf lange Sicht auszahlen!

  • facebook logo
  • whatsapp logo
  • instagram logo
  • tiktok logo
  • youtube logo
  • pinterest logo

Unsere Serviceleistungen

  • Vor-Ort-Beratung
  • Lieferung
  • Aufmass-Service

Hilfe & Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Möbelhaus Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr
Restaurant Montags – Samstags: 09:00 – 17:00 Uhr
Abhollager Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr

Ihr Möbelhaus in Westfalen

Möbel Turflon Werl
Budberger Straße 25
59457 Werl
Tel.: 02922 888 0

Kundenzufriedenheit & Service

Service-Check-Siegel

Zum Zertifikat

TÜV-Siegel

© 2025 Möbel Turflon Werl
Klemens Münstermann GmbH & Co. KG
Zahlungsart Paypal Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Visa Zahlungsart Mastercard
appointmentData: