Brauchen Sie Hilfe? 02922 888 0
  • Hilfe
  • Bezahlen
  • Kontakt
  • Lieferauskunft
Turflon
  • Onlineshop

    Wohnzimmer

    1. Wohnlandschaften
    2. Sofas
    3. Sessel
    4. Funktionssofas
    5. TV Sessel
    6. Wohnwände
    7. Couchtische
    8. Phonomöbel
    9. Beistelltische
    10. Beimöbel
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Schlafzimmer

    1. Komplettzimmer
    2. Kleiderschränke
    3. Boxspringbetten
    4. Polsterbetten
    5. Betten
    6. Lattenroste
    7. Matratzen
    8. Beimöbel
    9. Schlafsofas
    10. Nachtkommoden
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Küchen

    1. Ausstellungsküchen

    Esszimmer

    1. Bänke
    2. Tische
    3. Stühle
    4. Beimöbel
    5. Barhocker & Stehtische

    Flur & Diele

    1. Garderoben
    2. Kommoden
    3. Schuhschränke
    4. Spiegel
    5. Beistelltische
    6. Uhren
    7. Sonstige
    8. Aufbewahrungsboxen

    Büromöbel

    1. Schreibtische
    2. Rollcontainer
    3. Büroschränke & Regale
    4. Drehstühle

    Gartenmöbel

    1. Gartentische
    2. Gartenstühle, Bänke und Hocker
    3. Lounge & Relax
    4. Gartenliegen
    5. Außenleuchten
    6. Auflagen und Kissen
    7. Schirme und Zubehör
    8. Deko & Accessoires
    9. Outdoor Teppiche
    10. Outdoor Pflegemittel

    Badmöbel

    1. Badkollektion
    2. Badteppiche
    3. Badzubehör

    Leuchten

    1. Tischleuchten
    2. Wandleuchten
    3. Deckenleuchten
    4. Pendelleuchten
    5. Standleuchten
    6. Außenleuchten

    Teppiche

    1. Moderne Teppiche
    2. Badteppiche
    3. Outdoor Teppiche

    Boutique & Textil

    1. Haushaltswaren
    2. Glas
    3. Porzellan
    4. Bilder
    5. Wohnaccessoires & Geschenkartikel
    6. Bettwäsche
    7. Frotteewaren
    8. Dekokissen
    9. Decken
    10. Bettwaren
    11. Aufbewahrung & Organisation

    Aktuelle Angebote %

    1. Wohnzimmer
    2. Esszimmer
    3. Flur & Diele
    4. Büromöbel
    5. Schlafzimmer
    6. Boutique & Textil
    7. Leuchten
    8. Gartenmöbel

    Kochschul-Events

    Geschenkgutscheine

    Pflegemittel

  • Prospekt
  • Küchenarena
    Küchenarena Ausgestellte Küchen Küchen Outlet Hauswirtschaftsraum
    Technik-Center
    Kühlen & Gefrieren Kochen & Backen Dampfgarer Geschirrspüler Beleuchtung Arbeitsplatten Glasrückwände Spülen & Armaturen Innenausstattung & Beschläge
    Beratungstermin Unser Team
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Service Standort
  • Kochschule
    Kochevents Torten-Workshops Rezepte Unser Team Jetzt anfragen AGB zur Kochschule
  • TAXX
    Onlineshop
    Wohnzimmer
    Wohnlandschaften Sofas Sessel Wohnwände Funktionssofas TV Sessel Couchtische Beimöbel Phonomöbel Sitzsäcke & Hocker Beistelltische
    Esszimmer
    Stühle Tische Barhocker & Stehtische Beimöbel
    Flur & Diele
    Schlafzimmer
    Betten Boxspringbetten Kleiderschränke Komplettzimmer Beimöbel Nachtkommoden Matratzen Lattenroste Schlafsofas
    Büromöbel Boutique & Textil Badmöbel
    Prospekt Beratungstermin Küchen Service Über TAXX Standort Karriere im TAXX
  • Restaurant
    Standort
  • Karriere
    Warum zu Turflon? Aktuelle Jobs Ausbildung Online bewerben Bewerbungsablauf
  • Marken
  • Service
    Beratungstermin Blog Lieferauskunft
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Newsletter Pflegetipps Serviceleistungen Turflon-Kinderland
    Hilfe & Rechtliches
    AGB Bewerberdaten Datenschutz Impressum Informationspflichten Lieferservices Stornierungsbedingungen Kochschule Teilnahmebedingungen Widerrufsrecht Zahlungsarten
  • Unternehmen
    Standort
    Möbel Turflon Werl Turflon Küchenarena TAXX Möbeldiscount Restaurant Turflons
    Öffnungszeiten Geschichte Karriere bei Turflon
  • % Sale %
    Möbel Outlet Küchen Outlet Aktuelle Aktionen Aktuelle Prospekte Aktuelle Top-Angebote

Was ist ein Highboard?

Ein Highboard ist ein hohes Sideboard, das in Wohnungen, Büros und verschiedenen anderen Räumen als Stauraum und dekoratives Möbelstück verwendet wird. Es ist in der Regel höher als ein klassisches Sideboard, aber niedriger als ein Schrank und stellt somit eine perfekte Mischung aus beiden dar. Es bietet nicht nur viel Stauraum, sondern ist durch sein ansprechendes Design auch ein echter Hingucker. 

Das Highboard ist ideal, um Dinge, die man nicht regelmäßig braucht, ordentlich zu verstauen, aber auch, um seine liebsten Schätze zur Schau zu stellen. Es ist in der Regel mit Türen, Schubladen oder offenen Fächern ausgestattet und bietet so funktionale und ästhetische Vielfalt.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorteile von Highboards
  • Wie wählt man das perfekte Highboard aus?
  • Highboards für verschiedene Räume
  • Top Marken bei Möbel Turflon
  • FAQ zu Highboards

Definition und Merkmale eines Highboards

Highboards sind, wie bereits beschrieben, höhere Versionen von Sideboards, die eine Art Brücke zwischen Sideboards und herkömmlichen Schränken bilden. Obwohl es keine genaue Definition für die Höhe von Highboards gibt, sind sie in der Regel zwischen 120 und 160 cm hoch. Die meisten Highboards sind breiter als tief und können in der Breite stark variieren, je nachdem, wie viel Stauraum benötigt wird und wie viel Platz zur Verfügung steht.

Hinsichtlich des Stils gibt es keine Einschränkungen. Sie können minimalistische Highboards finden, die perfekt in moderne, klare Interieurs passen, rustikale Highboards für traditionelle oder Landhausstile und sogar Vintage-Highboards, die perfekt für einen Retro-Look sind.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von Highboards ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind eine Mischung aus geschlossenem und offenem Stauraum, was ihre Funktionalität erhöht. Je nach Modell können sie offene Regale, Schubladen und/oder Türen haben. So können Sie sowohl versteckten Stauraum schaffen als auch Ihre Lieblingsstücke zur Schau stellen.

Unterschied zwischen Highboards, Sideboards & Lowboards

Beim Kauf von Möbeln kann die große Auswahl verwirrend sein. Highboards, Sideboards und Lowboards - was genau ist der Unterschied und was macht sie so einzigartig?

Beginnen wir mit Highboards. Wie bereits erwähnt, zeichnen sie sich durch ihre hohe, schlanke Silhouette aus. Ihre Höhe variiert zwischen 120 und 160 cm und sie bieten in der Regel eine Kombination aus geschlossenem Stauraum und offenen Regalfächern. Dadurch sind sie ideal für Räume, in denen vertikaler Platz benötigt wird.

Sideboards sind etwas niedriger und breiter. Sie sind im Durchschnitt 80 bis 100 cm hoch und bieten eine große Fläche, die sich hervorragend zum Dekorieren eignet. Sie verfügen in der Regel über einen großzügigen Stauraum mit Türen und Schubladen und sind somit ideal, um Dinge ordentlich und außer Sichtweite aufzubewahren.

Lowboards sind, wie der Name schon sagt, die niedrigsten von allen. Sie sind in der Regel nicht höher als 60 cm und werden oft für Fernseher und Medienkonsolen bevorzugt, da sie eine ideale Betrachtungshöhe bieten.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Highboards, Sideboards und Lowboards von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Brauchen Sie mehr vertikalen Stauraum und eine Möglichkeit, Ihre Lieblingsstücke zu präsentieren? Dann ist ein Highboard die richtige Wahl. Wenn Sie viel Stauraum und eine große Dekorationsfläche benötigen, ist ein Sideboard ideal. Ein Lowboard ist die perfekte Lösung, wenn Sie einen Platz für Ihren Fernseher oder Ihre Medienkonsole suchen. Machen Sie sich ein Bild von Ihren spezifischen Bedürfnissen und wählen Sie entsprechend!

 

Vorteile von Highboards

 

Highboards bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie in vielen Wohnbereichen zur ersten Wahl machen. In erster Linie bieten sie dank ihrer größeren Höhe zusätzlichen Stauraum. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von Geschirr, Büchern, Souvenirs und sogar Heimkino-Equipment. Durch das hohe Design können Sie Ihre Lieblingsstücke zur Schau stellen, während Sie weniger attraktive Dinge verstecken können.

Ein weiterer großer Vorteil von Highboards ist ihr ästhetischer Reiz. Sie sind in einer Vielzahl von Stilen, Materialien und Farben erhältlich, die sich problemlos in jedes Interieur einfügen. Ob traditionelles Holz oder moderner Hochglanz, es gibt immer ein Highboard, das perfekt zu Ihrer Einrichtung passt.

Die Höhe der Highboards ermöglicht zudem eine bessere Organisation. Durch die Verwendung von Einlegeböden und Schubladen können Sie Ihre Sachen nach Kategorien oder Wichtigkeit sortieren. Außerdem können Sie in der erhöhten Position Dinge ausstellen oder aufbewahren, die Sie nicht so oft brauchen, aber dennoch in Reichweite haben möchten.

Schließlich sind Highboards nicht nur funktional, sondern auch sehr dekorativ. Sie können als Statement-Möbel in einem Raum dienen und dazu beitragen, eine bestimmte Atmosphäre oder einen bestimmten Stil zu schaffen. Mit anderen Worten: Ein gut durchdachtes Highboard kann das Erscheinungsbild eines Raumes enorm verbessern.

 

Wie wählt man das perfekte Highboard aus?

 

Passen Sie die Größe Ihrem Raum an. Die Größe des Highboards sollte direkt proportional zur Größe des Raumes sein, in dem es aufgestellt werden soll. Ein zu großes Highboard kann einen kleinen Raum überladen wirken lassen, während ein zu kleines Highboard in einem großen Raum verloren wirken kann. 

Berücksichtigen Sie das Design und den Stil des Raumes. Ein Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist der allgemeine Stil und das Design Ihres Hauses. Das Highboard sollte mit der vorhandenen Einrichtung harmonieren. Wenn Sie einen modernen Wohnstil haben, wählen Sie ein minimalistisches Design. Ist Ihre Einrichtung eher traditionell, kann ein Highboard im Vintage-Stil eine gute Wahl sein.

Funktion vor Ästhetik: Obwohl Highboards für ihre atemberaubende Ästhetik bekannt sind, sollten Sie nicht vergessen, dass es sich in erster Linie um funktionale Möbel handelt. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Highboard genügend Stauraum für Ihre Bedürfnisse bietet.

Material und Qualität: Investieren Sie in Highboards, die aus hochwertigen Materialien hergestellt und gut verarbeitet sind. Ein gut verarbeitetes Highboard wird nicht nur lange halten, sondern kann auch das Aussehen Ihres Zimmers verbessern.

Farbe: Die Farbe des Highboards kann einen großen Einfluss auf die gesamte Atmosphäre des Raumes haben. Wählen Sie eine Farbe, die den Raum auffrischt, aber nicht dominiert.

Welche Größe passt zu Ihrem Raum?

Um die Größe Ihres neuen Highboards zu bestimmen, messen Sie zunächst den Raum aus, in dem es stehen soll. Notieren Sie Länge, Breite und Höhe. Um die richtige Größe für Ihr Highboard zu finden, ist es wichtig, genügend Bewegungsraum um das Möbel herum zu berücksichtigen. 

Als Faustregel gilt, dass ein Highboard nicht mehr als zwei Drittel der Länge der Wand, an der es stehen soll, einnehmen sollte. Wenn Sie also eine 3 Meter lange Wand haben, sollte Ihr Highboard nicht breiter als 2 Meter sein. So bleibt an den Seiten genug Platz, um nicht überladen oder bedrückend zu wirken.

Auch die Höhe des Highboards ist wichtig. Ein zu hohes Highboard kann in einem Raum mit niedriger Decke erdrückend wirken. Ebenso kann ein zu niedriges Highboard in einem Raum mit hoher Decke verloren wirken. Als Faustregel gilt: Das Highboard sollte nicht mehr als drei Viertel der Raumhöhe einnehmen.

Vergessen Sie nicht, die Tiefe des Highboards zu berücksichtigen. Ein zu tiefes Highboard kann in einem engen Raum störend wirken, während ein zu flaches Highboard zu wenig Stauraum bietet.

Materialwahl: Holz, Glas oder Metall?

Bei der Auswahl des passenden Materials für Ihr Highboard stehen Sie vor der Qual der Wahl: Soll es ein klassisches Holz-Highboard sein? Oder doch lieber modernes Glas oder edles Metall? Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile und die richtige Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Holz und Massivholz sind vielseitige Materialien, die in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich sind. Je nachdem, für welche Holzart Sie sich entscheiden, kann Ihr Highboard skandinavisch, rustikal oder elegant wirken. Eiche zum Beispiel ist langlebig und hat eine schöne Maserung. Es benötigt jedoch regelmäßige Pflege, um seine Schönheit zu bewahren. Holzböden sind wegen ihrer Robustheit und ihres klassischen Aussehens sehr beliebt. Sie verleihen dem Raum ein warmes und einladendes Gefühl.

Eine moderne Variante sind Highboards aus Glas. Ein Highboard aus Glas hat einen minimalistischen und modernen Look, der gut zu einer modernen Einrichtung passt. Es lässt den Raum größer wirken und vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Offenheit, da es das Licht durchlässt. Glas ist jedoch anfälliger für Fingerabdrücke und Flecken als andere Materialien. Es ist auch anfälliger für Beschädigungen.

Ein Highboard aus Metall, insbesondere aus Stahl oder Aluminium, ist besonders langlebig und robust. Es verleiht dem Raum ein industrielles Flair und ist oft pflegeleichter als Holz. Der Nachteil ist, dass es nicht zu jedem Einrichtungsstil passt. Metall kann auch kühler wirken als Holz oder Glas.

 

Highboards für verschiedene Räume

 

Ein Highboard ist ein vielseitiges Möbelstück, das in verschiedene Räume passt. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Flur, mit einem Highboard haben Sie eine praktische und stilvolle Ergänzung für Ihr Interieur.

Highboards im Wohnzimmer

Ein Highboard ist der ideale Begleiter für das Wohnzimmer, das Herzstück jeder Wohnung, vor allem wenn es um platzsparenden Stauraum geht. Ob als stilvoller Aufbewahrungsort für Bücher, Fotoalben oder dekorative Gegenstände - das Highboard bietet alle Vorteile eines traditionellen Regals und überzeugt gleichzeitig durch seine ansprechende Optik. Durch seine Höhe und Struktur kann ein Highboard wenig genutzten Raum in Ecken oder an Wänden optimal nutzen. Es ist eine elegante Lösung für die vertikale Raumnutzung, die das Wohnzimmer insgesamt großzügiger wirken lässt.

Highboards im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer sorgt ein Highboard für eine wohnliche Atmosphäre und einen hohen Nutzwert. Hier kann es als alternativer Kleiderschrank oder als Aufbewahrungsort für Bettwäsche, Handtücher oder andere Dinge dienen. Darüber hinaus kann ein Highboard die romantische Atmosphäre des Schlafzimmers verstärken und je nach Design einen klassischen oder modernen Akzent setzen. Außerdem kann ein Highboard einen Raum klar strukturieren und definieren. Vielleicht möchten Sie eine gemütliche Leseecke oder einen separaten Bereich zum Schminken und Ankleiden schaffen? Ein Highboard kann helfen, diese Bereiche zu definieren und gleichzeitig nützlichen Stauraum bieten.

Highboards im Esszimmer

Highboards im Esszimmer bieten praktischen Stauraum direkt dort, wo er gebraucht wird. Sie sind ideal, um Geschirr, Besteck und andere Utensilien für die Mahlzeiten griffbereit zu haben. Brauchst du eine zusätzliche Servierplatte oder einfach mehr Platz für deine Wein- oder Biergläser? Kein Problem, das Highboard ist dein kleiner Helfer in der Not.
Ein Highboard im Esszimmer kann aber auch eine ästhetische Funktion erfüllen. Es bietet zusätzliche Fläche, um Lieblingsdekorationen, Familienfotos oder vielleicht ein paar schöne Weingläser zu präsentieren. So wird das Highboard nicht nur zum Stauraum, sondern auch zum Blickfang.

Highboards im Flur

In Fluren und Eingangsbereichen sind Highboards besonders nützlich. Sie bieten Platz für Mützen, Schals, Schlüssel und andere Dinge, die man griffbereit haben möchte. Gleichzeitig können Sie auf der Oberfläche Fotos oder Dekorationsgegenstände platzieren und so einen einladenden ersten Eindruck für Ihre Gäste schaffen.

Top Marken bei Möbel Turflon

Beginnen wir mit Henders & Hazel. Henders & Hazel ist bekannt für seine hochwertigen Holzmöbel. Ihre Highboards sind nicht nur äußerst langlebig und robust, sie bestechen auch durch ihr edles und dennoch zeitgemäßes Design. Diese Kombination macht Henders & Hazel zu einer echten Empfehlung.

Xooon ist eine weitere Marke, die bei der Suche nach einem Highboard in Betracht gezogen werden sollte. Die Highboards von Xooon sind bekannt für ihr modernes und innovatives Design. Sie sind ideal für Menschen, die ein Stück suchen, das ein Statement abgeben kann.

Set One by Musterring ist eine weitere Marke, die sorgfältig gefertigte Highboards anbietet. Mit einer breiten Palette von Stilen, die von klassischen bis zu modernen Designs reichen, würde ein Highboard von Set One by Musterring sich gut in jede Einrichtung integrieren.

Trendhopper bietet kreativen und lustigen Möbeldesigns, die perfekt für den modernen und auf Trend bedachten Haushalt sind. Ihre Highboards sind oft farbenfroh und eigenwillig und verleihen jedem Raum einen besonderen Charme.

Schließlich wäre da noch die Schöner Wohnen Kollektion. Ihre Highboards sind immer von höchster Qualität und zeichnen sich durch ihr stilvolles und anspruchsvolles Design aus. Ein Highboard von Schöner Wohnen Kollektion ist ein wahrer Blickfang und eine Bereicherung für jeden Raum.

So macht Einrichten Spaß, trendige, designstarke und hochwertige Marken Möbel zum top Preis-Leistungsverhältnis. Echte Sparfüchse sollten unsere günstigen Highboards im TAXX Möbeldiscount durchstöbern.

FAQ zu Highboards

    Ein Highboard ist ein Schrank, der höher ist als ein Sideboard oder ein Lowboard. Sie bieten viel Stauraum und sind ideal für die Aufbewahrung von Geschirr, Büchern oder anderen Gegenständen. Sie sind in der Regel aus Holz und passen gut in ein Esszimmer, ein Wohnzimmer oder auch in ein Büro.

    Die genaue Höhe eines Highboards kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 120 und 160 cm. Das ist hoch genug, um viel Stauraum zu bieten, aber auch niedrig genug, um Dekorationsgegenstände oder Bilder aufzustellen.

    Ein Highboard dient in erster Linie der Aufbewahrung und Präsentation. Es ist ideal für die Aufbewahrung von Geschirr, Büchern, Dekorationsartikeln etc. Gleichzeitig bietet es eine Präsentationsfläche, auf der z.B. Lieblingsbilder oder Vasen ausgestellt werden können. Es kann auch als Raumteiler in einem offenen Wohnbereich verwendet werden.

    Ein Highboard ist, wie bereits erwähnt, ein hoher Schrank. Wie der Name schon sagt, ist es höher als ein typisches Sideboard oder Lowboard, in der Regel zwischen 120 und 160 cm. Es hat mehr Einlegeböden und Fächer und bietet somit mehr Stauraum. Außerdem kann man durch die Höhe viele Dinge auf Augenhöhe präsentieren und muss sich nicht bücken, um etwas herauszuholen. Die höhere Bauweise verleiht dem Raum eine gewisse Eleganz und nimmt weniger Platz in der Breite ein, was ideal für kleine oder schmale Räume ist.

    Das Sideboard, auch Anrichte genannt, ist in der Regel kürzer als das Highboard. Es ist in der Regel breiter und nicht so hoch - oft nur etwa hüfthoch, was es zu einem idealen Platz für Dekorationen, Fotos oder Fernsehgeräte macht. Sideboards bieten zwar weniger Stauraum als Highboards, sind aber äußerst praktisch und können das Aussehen eines Raumes auf subtile Weise verändern. Die flache Oberfläche kann für dekorative und praktische Gegenstände genutzt werden, während in den Schubladen und hinter den Türen wertvoller Stauraum zur Verfügung steht.

    Das Highboard ist, wie der Name schon sagt, höher und schmaler. Mit Abmessungen, die oft bis zur Decke reichen, ist das Highboard das ideale Möbelstück für alle, die gerne in die Höhe bauen und den vorhandenen Raum optimal nutzen möchten. Highboards verfügen in der Regel über mehr Stauraum, sei es in Form von Schubladen, Einlegeböden oder Schranktüren. Sie sind ideal, um viele Dinge unterzubringen, ohne viel Bodenfläche zu beanspruchen. Sie sind daher eine gute Wahl für kleine Räume oder Räume, in denen viel Stauraum benötigt wird.

  • facebook logo
  • whatsapp logo
  • instagram logo
  • tiktok logo
  • youtube logo
  • pinterest logo

Unsere Serviceleistungen

  • Vor-Ort-Beratung
  • Lieferung
  • Aufmass-Service

Hilfe & Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Möbelhaus Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr
Restaurant Montags – Samstags: 09:00 – 17:00 Uhr
Abhollager Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr

Ihr Möbelhaus in Westfalen

Möbel Turflon Werl
Budberger Straße 25
59457 Werl
Tel.: 02922 888 0

Kundenzufriedenheit & Service

Service-Check-Siegel

Zum Zertifikat

TÜV-Siegel

© 2025 Möbel Turflon Werl
Klemens Münstermann GmbH & Co. KG
Zahlungsart Paypal Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Visa Zahlungsart Mastercard
appointmentData: