Brauchen Sie Hilfe? 02922 888 0
  • Hilfe
  • Bezahlen
  • Kontakt
  • Lieferauskunft
Turflon
  • Onlineshop

    Wohnzimmer

    1. Wohnlandschaften
    2. Sofas
    3. Sessel
    4. Funktionssofas
    5. TV Sessel
    6. Wohnwände
    7. Couchtische
    8. Phonomöbel
    9. Beistelltische
    10. Beimöbel
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Schlafzimmer

    1. Komplettzimmer
    2. Kleiderschränke
    3. Boxspringbetten
    4. Polsterbetten
    5. Betten
    6. Lattenroste
    7. Matratzen
    8. Beimöbel
    9. Schlafsofas
    10. Nachtkommoden
    11. Sitzsäcke & Hocker

    Küchen

    1. Ausstellungsküchen

    Esszimmer

    1. Bänke
    2. Tische
    3. Stühle
    4. Beimöbel
    5. Barhocker & Stehtische

    Flur & Diele

    1. Garderoben
    2. Kommoden
    3. Schuhschränke
    4. Spiegel
    5. Beistelltische
    6. Uhren
    7. Sonstige
    8. Aufbewahrungsboxen

    Büromöbel

    1. Schreibtische
    2. Rollcontainer
    3. Büroschränke & Regale
    4. Drehstühle

    Gartenmöbel

    1. Gartentische
    2. Gartenstühle, Bänke und Hocker
    3. Lounge & Relax
    4. Gartenliegen
    5. Außenleuchten
    6. Auflagen und Kissen
    7. Schirme und Zubehör
    8. Deko & Accessoires
    9. Outdoor Teppiche
    10. Outdoor Pflegemittel

    Badmöbel

    1. Badkollektion
    2. Badteppiche
    3. Badzubehör

    Leuchten

    1. Tischleuchten
    2. Wandleuchten
    3. Deckenleuchten
    4. Pendelleuchten
    5. Standleuchten
    6. Außenleuchten

    Teppiche

    1. Moderne Teppiche
    2. Badteppiche
    3. Outdoor Teppiche

    Boutique & Textil

    1. Haushaltswaren
    2. Glas
    3. Porzellan
    4. Bilder
    5. Wohnaccessoires & Geschenkartikel
    6. Bettwäsche
    7. Frotteewaren
    8. Dekokissen
    9. Decken
    10. Bettwaren
    11. Aufbewahrung & Organisation

    Aktuelle Angebote %

    1. Wohnzimmer
    2. Esszimmer
    3. Flur & Diele
    4. Büromöbel
    5. Schlafzimmer
    6. Boutique & Textil
    7. Leuchten
    8. Gartenmöbel

    Kochschul-Events

    Geschenkgutscheine

    Pflegemittel

  • Prospekt
  • Küchenarena
    Küchenarena Ausgestellte Küchen Küchen Outlet Hauswirtschaftsraum
    Technik-Center
    Kühlen & Gefrieren Kochen & Backen Dampfgarer Geschirrspüler Beleuchtung Arbeitsplatten Glasrückwände Spülen & Armaturen Innenausstattung & Beschläge
    Beratungstermin Unser Team
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Service Standort
  • Kochschule
    Kochevents Torten-Workshops Rezepte Unser Team Jetzt anfragen AGB zur Kochschule
  • TAXX
    Onlineshop
    Wohnzimmer
    Wohnlandschaften Sofas Sessel Wohnwände Funktionssofas TV Sessel Couchtische Beimöbel Phonomöbel Sitzsäcke & Hocker Beistelltische
    Esszimmer
    Stühle Tische Barhocker & Stehtische Beimöbel
    Flur & Diele
    Schlafzimmer
    Betten Boxspringbetten Kleiderschränke Komplettzimmer Beimöbel Nachtkommoden Matratzen Lattenroste Schlafsofas
    Büromöbel Boutique & Textil Badmöbel
    Prospekt Beratungstermin Küchen Service Über TAXX Standort Karriere im TAXX
  • Restaurant
    Standort
  • Karriere
    Warum zu Turflon? Aktuelle Jobs Ausbildung Online bewerben Bewerbungsablauf
  • Marken
  • Service
    Beratungstermin Blog Lieferauskunft
    Kunden-Feedback
    Jetzt bewerten
    Newsletter Pflegetipps Serviceleistungen Turflon-Kinderland
    Hilfe & Rechtliches
    AGB Bewerberdaten Datenschutz Impressum Informationspflichten Lieferservices Stornierungsbedingungen Kochschule Teilnahmebedingungen Widerrufsrecht Zahlungsarten
  • Unternehmen
    Standort
    Möbel Turflon Werl Turflon Küchenarena TAXX Möbeldiscount Restaurant Turflons
    Öffnungszeiten Geschichte Karriere bei Turflon
  • % Sale %
    Möbel Outlet Küchen Outlet Aktuelle Aktionen Aktuelle Prospekte Aktuelle Top-Angebote

Was sind Schwingstühle?

Ein Schwingstuhl ist ein Möbelstück, das speziell entwickelt wurde, um ein optimales Maß an Komfort und Entspannung zu bieten. Dank seiner einzigartigen Konstruktion, die es dem Benutzer ermöglicht, sich sanft hin- und herzubewegen, hat der Schwingstuhl seinen festen Platz in vielen Wohnungen und Büros gefunden.

Dabei geht es beim Schwingstuhl nicht nur um Bequemlichkeit. Schwingstühle gibt es in vielen verschiedenen Stilen und Designs, von traditionell bis modern, bei denen Ästhetik ebenso wichtig ist wie Funktionalität.

Inhaltsverzeichnis

  • Freischwinger vs. Cantilever-Stühle: Was sind die Unterschiede?
  • Warum einen Schwingstuhl wählen?
  • Wie pflegt man Schwingstühle am besten?
  • Anleitungen zum Ausmessen und Platzieren von Schwingstühlen
  • Top Marken bei Möbel Turflon
  • FAQ zu Schwingstühlen
 

Freischwinger vs. Cantilever-Stühle: Was sind die Unterschiede?

 

Freischwinger und Cantileverstühle sind zwei Arten von Schwingstühlen, die auf den ersten Blick ähnlich aussehen, sich aber in einigen Punkten unterscheiden.

Ein Freischwinger ist ein Esszimmerstuhl, dessen Sitzfläche nicht auf herkömmlichen Stuhlbeinen ruht, sondern auf einer Art Schienenkonstruktion. Diese Konstruktion ist so konstruiert, dass sie bei Belastung leicht schwingen oder sich bewegen kann. Dadurch entsteht ein ganz besonderer Sitzkomfort, der von vielen Menschen als sehr angenehm empfunden wird. Freischwinger gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, von sehr minimalistisch bis hin zu sehr aufwendig und luxuriös.

Eine Sonderform des Freischwingers ist der Cantilever-Stuhl. Der Begriff "Cantilever" stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Ausleger oder Kragarm. Dies bezieht sich auf das charakteristische Design des Stuhls, bei dem die Sitzfläche in der Mitte der Rückenlehne zu schweben scheint. Cantilever-Stühle sind in der Regel aus Metall gefertigt und haben ein modernes, industrielles Aussehen. Sie sind so konstruiert, dass sie bei Belastung nachgeben und sich leicht nach hinten neigen, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

Technisch gesehen sind also alle Cantilever-Stühle auch Freischwinger, aber nicht alle Freischwinger sind Cantilever-Stühle. Es handelt sich um ein spezielles Untersegment innerhalb der größeren Kategorie der Freischwinger.

Das bedeutet, dass Sie bei der Suche nach einem Freischwinger eine größere Auswahl haben, die verschiedene Stile, Materialien und Komfortstufen umfasst. Wenn Sie sich jedoch für einen Freischwinger entscheiden, erhalten Sie ein sehr spezifisches, modernes Design und eine bestimmte Art von Schwingfunktion.

 

Warum einen Schwingstuhl wählen?

 

Schwingstühle, ob Freischwinger oder Cantilever, bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie für viele Menschen attraktiv machen.

Erstens bieten sie ein hohes Maß an Komfort. Die federnde Bewegung, die durch ihre einzigartige Konstruktion ermöglicht wird, passt sich ganz natürlich den Bewegungen Ihres Körpers an. Dadurch wird Ihre Körperhaltung optimal unterstützt und Sie können sich entspannen.

Zweitens kommt die Schönheit hinzu. Freischwinger bieten oft ein elegantes und modernes Design, das sich in nahezu jeden Einrichtungsstil integrieren lässt. Freischwinger mit ihrem besonderen "schwebenden" Design und ihrer Metallkonstruktion sind eine moderne und stilvolle Ergänzung für jeden Raum.

Drittens spielen Qualität und Langlebigkeit eine Rolle. Schwingstühle sind in der Regel robust und langlebig. Sie können dem Gewicht und der ständigen Benutzung über viele Jahre standhalten, was sie zu einer guten Investition macht.

Darüber hinaus kann ein Schwingstuhl eine gewisse Leichtigkeit und Bewegung in den Raum bringen, die herkömmliche Stühle einfach nicht bieten können. Es gibt also sowohl funktionale als auch ästhetische Gründe, die für einen Schwingstuhl sprechen.

Ergonomische Vorteile und gesundheitliche Aspekte

Eines der Hauptmerkmale, das Schwingstühle interessant macht, ist ihre Ergonomie. Sie tragen dazu bei, eine natürliche Körperhaltung zu unterstützen, was wiederum eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen mit sich bringt.

Haben Sie nach einem langen Tag im Büro Rückenschmerzen? Oder fühlen Sie sich nach stundenlangem Sitzen steif? Hier können Schwingstühle eine wichtige Rolle spielen. Sie fördern eine natürliche, aufrechte Sitzhaltung und minimieren das Risiko von Rückenschmerzen und Muskelverspannungen. Sie können sogar helfen, Stress abzubauen, da sie eine rhythmische, beruhigende Bewegung ermöglichen, die als entspannend empfunden wird.

 

Wie pflegt man Schwingstühle am besten?

 

Die Pflege eines Schwingstuhls kann je nach dem Material, aus dem er hergestellt ist, unterschiedlich sein. Es gibt jedoch allgemeine Regeln und Hinweise, die beachtet werden sollten, um den Stuhl in gutem Zustand zu erhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Reinigungstipps für verschiedene Materialien

Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden. Bei der Pflege von Schwingstühlen kann dies von Kunststoff bis Stoff reichen. Die richtige Reinigung erhält nicht nur das Aussehen des Stuhls, sondern verlängert auch seine Lebensdauer.

Kunststoff

Schwingstühle aus Kunststoff sind oft am einfachsten zu pflegen. Sie können einfach mit Seifenwasser abgewaschen und mit einem weichen Tuch getrocknet werden. Besonders hartnäckige Flecken können mit einem milden Scheuermittel behandelt werden. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die Oberfläche nicht zerkratzt wird.

Stoff

Bei Stoffen ist darauf zu achten, dass Flecken so schnell wie möglich behandelt werden, damit sie nicht einziehen. Oft genügt ein feuchtes Tuch und eine milde Seife. Wenn der Bezug abnehmbar ist, kann man die Reinigungsanweisungen auf dem Etikett befolgen.

Leder

Leder braucht besondere Pflege. Ein trockenes, weiches Tuch ist ideal für die einfache Reinigung. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können spezielle Lederreiniger verwendet werden. Regelmäßiges Auftragen von Lederpflegemitteln erhält die Geschmeidigkeit des Materials.

Jede Oberfläche hat ihre Eigenheiten, deshalb ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen jedes Materials zu kennen und entsprechend zu handeln. So bleibt Ihr Schwingstuhl lange in gutem Zustand und bringt Freude in den Alltag.

 

Anleitungen zum Ausmessen und Platzieren von Schwingstühlen

 

Bei der Auswahl eines Schwingstuhls sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Neben Design, Material und Preis ist es auch wichtig zu wissen, wie man einen Schwingstuhl richtig ausmisst und aufstellt. Im Folgenden finden Sie einige nützliche Hinweise.

Ausmessen eines Schwingstuhls

Bevor Sie sich für einen Schwingstuhl entscheiden, sollten Sie sich vergewissern, dass er in den vorgesehenen Raum passt. Hier sind einige Schritte, um den Schwingstuhl auszumessen:

  1. Wählen Sie den Bereich aus, in dem der Stuhl aufgestellt werden soll.
  2. Messen Sie die Breite, Tiefe und Höhe dieses Bereichs.
  3. Überlegen Sie, wie viel Bewegungsfreiheit Sie für den Stuhl benötigen, und addieren Sie diese Maße.
  4. Wählen Sie einen Schwingstuhl, der kleiner ist als die maximale Fläche, die Sie gemessen haben.

Top Marken bei Möbel Turflon

Henders & Hazel : Besonderheiten und Vorteile

Henders & Hazel ist eine etablierte Marke in der Möbelindustrie, die sich darauf spezialisiert hat, hochwertige Schwingstühle mit einzigartigem Design und optimalem Komfort zu liefern. Hochwertige Materialien: Henders & Hazel verwendet nur die besten Materialien für seine Schwingstühle. Die Materialauswahl reicht von hochwertigem Leder bis hin zu strapazierfähigem Stoff, alle in verschiedenen Farben und Texturen. Dadurch sind die Stühle von Henders & Hazel nicht nur äußerst bequem, sondern auch langlebig und robust. Komfort: Die Schwingstühle von Henders & Hazel sind sowohl für ihren hohen Komfort als auch für ihre hochwertige Verarbeitung bekannt. Die Stühle verfügen häufig über ergonomische Merkmale wie extra dicke Kissen und verstellbare Rückenlehnen, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Einzigartiges Design: Henders & Hazel ist bekannt für sein einzigartiges und stilvolles Design. Sie kombinieren modernes Design mit zeitlosen Elementen, um Stühle zu schaffen, die in jeder Umgebung gut aussehen.

Schöner Wohnen: Besonderheiten und Vorteile

"Schöner Wohnen" ist nicht nur eine führende Wohn- und Lifestylemarke, sondern auch eine zuverlässige Quelle für Inneneinrichtung und Design. Sie inspirieren ihre Kunden mit einzigartigen und stilvollen Wohnideen, die das Leben zu Hause deutlich verbessern können. Schöner Wohnen legt besonderen Wert auf Qualität.

So macht Einrichten Spaß, trendige, designstarke und hochwertige Marken Möbel zum top Preis-Leistungsverhältnis. Echte Sparfüchse sollten unsere günstigen Schwingstühle im TAXX Möbeldiscount durchstöbern.

FAQ zu Schwingstühlen

    Ein Freischwinger ist ein Stuhl ohne Hinterbeine, dessen Sitzfläche an einem Metall- oder Holzrahmen befestigt ist, der eine federnde, schwingende Bewegung ermöglicht. Durch das freitragende Design bietet der Stuhl beim Sitzen eine leichte Federung, die als besonders bequem empfunden wird.

    Freischwinger sind nicht nur elegant und modern, sondern auch ergonomisch vorteilhaft. Die leichte Federung des Stuhls entlastet den Rücken und sorgt für ein angenehmes Sitzerlebnis. Zudem sind sie flexibel in vielen Einrichtungsstilen einsetzbar und passen gut zu verschiedenen Tischen, insbesondere zu Konferenztischen und Essbereichen.

    Ja, Freischwinger eignen sich sehr gut für den täglichen Gebrauch. Sie sind stabil und langlebig und bieten durch ihre besondere Konstruktion einen hohen Sitzkomfort. Besonders beliebt sind sie in Büros, Konferenzräumen, Esszimmern und Küchen. Je nach Material und Polsterung kann es jedoch Unterschiede in der Belastbarkeit und im Sitzkomfort geben.

    Beim Kauf eines Freischwingers ist auf die Qualität des Gestells (meist aus Metall wie Stahl oder Aluminium) und des Bezugs (z. B. Leder, Kunstleder, Stoff) zu achten. Ein stabiles Gestell und strapazierfähige Materialien sind entscheidend für die Langlebigkeit des Stuhls. Auch die ergonomische Form, die Sitzhöhe und die Polsterung sollten den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Außerdem sollte geprüft werden, ob der Stuhl in Höhe und Stil zum vorhandenen Tisch passt.

    Die Pflege und Reinigung eines Freischwingers hängt vom Material ab. Stühle mit Leder- oder Kunstlederbezug sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt und mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden, um das Material geschmeidig zu halten. Stühle mit Stoffbezug können mit einem Staubsauger gereinigt oder bei Flecken mit einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Das Metallgestell lässt sich ebenfalls leicht mit einem feuchten Tuch reinigen, bei Bedarf kann ein Metallpflegemittel verwendet werden, um den Glanz zu erhalten.

  • facebook logo
  • whatsapp logo
  • instagram logo
  • tiktok logo
  • youtube logo
  • pinterest logo

Unsere Serviceleistungen

  • Vor-Ort-Beratung
  • Lieferung
  • Aufmass-Service

Hilfe & Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Öffnungszeiten

Möbelhaus Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr
Restaurant Montags – Samstags: 09:00 – 17:00 Uhr
Abhollager Montags – Freitags: 10:00 – 19:00 Uhr Samstags: 10:00 – 18:30 Uhr

Ihr Möbelhaus in Westfalen

Möbel Turflon Werl
Budberger Straße 25
59457 Werl
Tel.: 02922 888 0

Kundenzufriedenheit & Service

Service-Check-Siegel

Zum Zertifikat

TÜV-Siegel

© 2025 Möbel Turflon Werl
Klemens Münstermann GmbH & Co. KG
Zahlungsart Paypal Zahlungsart Vorkasse Zahlungsart Visa Zahlungsart Mastercard
appointmentData: