Auf einfache Art und Weise lässt sich mit einem Wandspiegel das eigene Zuhause verschönern. Das Gleiche gilt übrigens auch für Standspiegel: Ob als optischer Hingucker im Flur, als nützliche Hilfe im Schlaf- oder Jugendzimmer oder einfach als dekoratives und kreatives Element neben deiner Bildersammlung im Wohnzimmer: Mit unserer großen Spiegelauswahl hast du viele Möglichkeiten, um in deinem Heim eine angenehme und wohnliche Atmosphäre zu schaffen. Schaue dich in unserem vielfältigen Angebot gerne um. Sicher ist auch für dich das richtige Wohnaccessoire dabei!
Neben einer wohnlichen Stimmung helfen Wandspiegel auch bei der optischen Vergrößerung eines Raumes. Dies kannst du dir vor allem in kleinen Räumen und Zimmern zu Nutze machen: Wenn du einen großen Wandspiegel geschickt platzierst, erscheint das Zimmer heller und wirkt viel größer. Dies geschieht übrigens unabhängig davon, ob du dich für einen Wand- oder Standspiegel entscheidest. Vorteilhaft ist zum Beispiel der Platz an der Längsseite eines Zimmers: Wenn du hier einen rahmenlosen Wandspiegel aufhängst, zeigt sich dein Raum gleich viel geräumiger. Als Flurmöbel hängst du deinen Wandspiegel am besten zwischen zwei Türen auf. So wirkt der Raum größer, als er ist. Auch in der Essecke vom Wohnzimmer oder über einer Vitrine kann der Raumeffekt zur Geltung kommen, wenn du ihn so platzierst, dass Bilder oder eine offene Tür reflektiert werden.
Standspiegel helfen dir beim Ankleiden. Aber nicht nur hier erweisen sie sich als adäquater Helfer. Nur in einem Standspiegel sehen wir uns von Kopf bis Fuß. Dabei zählt nicht nur sein praktischer Wert: Von seiner Form hängt ab, was für ein Wohngefühl entsteht: Ein schlichter Spiegel nimmt sich zurück, sodass der Raum heller und größer wirkt, während die aktuellen Design-Modelle zu wahren Hinguckern avancieren. Aus diesem Grund eignen sie sich als atmosphärische Dekoration im Schlafzimmer und machen dort sowohl als Standspiegel, aber auch als Wandspiegel eine gute Figur. Wenn du dich für einen Spiegel im Landhausstil entscheidest, kann dies eine sinnvolle Ergänzung zu deinen sonstigen Möbelstücken sein. Alternativ kannst du dir aber selbstverständlich auch einen Standspiegel aussuchen, der sich deutlich von deinen anderen Möbelstücken abhebt. Bei Möbeln aus Buche oder dunklem Holz sehen zum Beispiel Spiegel mit einem goldenen Rahmen besonders schön aus. Aber auch im Bad leisten Standspiegel mitunter praktische Unterstützung, insbesondere wenn es ums Schminken oder Augenbraunzupfen geht.
Wandspiegel können für sich alleine wirken. Aber auch in der Kombination mit anderen dekorativen Gegenständen verwandeln sie einzelne Bereiche eines Zimmers in stimmungsvolle Plätze. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Spiegelecke aus vielen unterschiedlichen und charaktervollen Spiegeln? Oder du hängst viele kleine Bilder zusammen mit einem kleinen Spiegel an die Wand. Dies lässt den Spiegel selbst als Bild wirken und spiegelt den Betrachter, der sogleich Teil deiner Bilderwand wird. Besonders hübsch ist auch die Kombination mit einer Tischleuchte. Diese kannst du zum Beispiel auf einer Anrichte platzieren, über der dein neuer Wandspiegel hängt.
Ob als Flurspiegel, Badspiegel oder Garderobenspiegel: Bei Möbel Turflon in Werl wirst du garantiert fündig, wenn du auf der Suche nach einem neuen Spiegel bist. Komme in unser Möbelhaus nach Werl oder suche dir gleich hier deinen neuen Stand- oder Wandspiegel aus. Wir freuen uns auf dich!